06.05.2024

Erfolgreiche DHB-Kinderhandballtrainer-Ausbildung in der Herzogstadt


Burghausens Handballabteilung investiert weiter kräftig in die Nachwuchsarbeit

Die intensive Nachwuchsarbeit bei der Handballabteilung des SV Wacker Burghausen wird weiter gezielt vorgesetzt.

Am 6. und 7. April sowie am vergangenen Samstag und Sonntag fand die DHB Kinderhandball Trainerausbildung in der Burghauser Sportparkhalle statt, die von je einem Referenten des Bayerischen Handballverbandes durchgeführt wurde. Organisator und Jugendleiter Eike Busch freute sich über eine sehr große Teilnehmerzahl. Neben 13-Mitgliedern der Burghauser Handballabteilung, nahmen auch Mitglieder des VfL Waldkraiburg, TSV Simbach, TV Altötting und des Hessischen Handballverbandes teil. Ausgelegt war die Kinderhandballtrainer-Ausbildung schwerpunktmäßig für das Training von den Minis (6-Jahre) bis zur D-Jugend (12-Jahre) und dient zukünftig als Vorstufenqualifikation im Rahmen der C-Lizenz-Ausbildung.

Als Referenten konnte man die Ex-Nationalspielerin und BHV-Jugendauswahltrainerin, Steffi Placht sowie den ehemaligen 3. Liga-Spieler Julian Ruckdäschel in Burghausen begrüßen, die ein breites Spektrum von handballerischen Grundlagen den Teilnehmern vermittelten. Hierzu zählten Werfen, Prellen, Fangen und Passen. Darüber hinaus wurden Handballspiele vermittelt, das Thema Lernen im Kindesalter vorgestellt sowie Regeln, Rechte und Pflichten behandelt. Die spielerische Vermittlung der Handballinhalte sowie die Pädagogik und Didaktik eines Nachwuchstrainers oder –trainerin im Kinderhandball standen dabei im Vordergrund. Über die Organisation und Abwicklung der Ausbildung war nicht nur die Handballabteilung, sondern auch der Bayerische Handballverband sehr zufrieden, sodass man wohl auch in Zukunft weitere Trainerausbildungen in Burghausen anbieten wird.


Unsere Sponsoren