14.05.2025

Burghauser Handballnachwuchs ist in den Qualifikationsturnieren zur Saison 2025/2026 gefordert


Männliche D-Jugend ist als Turniersieger wieder für die höchste Bezirksliga qualifizierte.

Seit zwei Wochen kämpfen die Jugendmannschaften des SV Wacker Burghausen in den Qualifikationsturnieren des Bayerischen Handballverbandes um die Ligen-Zugehörigkeiten für die kommende Spielzeit 2025/2026. Ein großer Erfolg gelang dabei der neuformierten männlichen D-Jugend von des neuen Trainergespanns Thomas Reitmeier und Michael Kalchauer, die sich wieder für die Bezirksliga Altbayern, der höchsten Spielklasse in dieser Altersstufe, qualifizieren konnte.  Am vergangenen Samstag musste der Nachwuchs dazu in Altenerding antreten. Bei einer Spielzeit von 2 x 12-Minuten hatte es der SVW, neben dem Gastgeber SpVgg Altenerding, mit dem TSV Indersdorf und dem TSV Schleißheim zu tun. Die Mannschaft, die interimsmäßig von Eike Busch betreut wurde, legte sofort engagiert los, musste sich aber im Zusammenspiel noch finden. Gegen Indersdorf lieferte man sich ein enges Spiel, bevor kurz vor Schluss der Siegtreffer zum 11:9 erzielt wurde. Durch den anschließenden Sieg gegen Altenerding war die Qualifikation bereits perfekt und das abschließende Spiel gegen den bis dato ebenfalls noch ungeschlagenen TSV Schleißheim zeigte, wieviel Potenzial wieder in dieser Burghauser Mannschaft steckt. Nach einer zwischenzeitlichen 8-Tore-Führung, holte sich die D-Jugend einen 17:14-Erfolg und holte sich damit ungeschlagen den Turniersieg. Bereits qualifiziert ist ebenfalls die weibliche A-Jugend von Trainer Daniel Wimmer. Die Mädchen bestritten bereits am 4. Mai ihr Qualifikationsturnier zur Übergreifenden Bezirksoberliga in der heimischen Sportparkhalle und hatten dabei die SSG Metten und die HSG B-one II zu Gast. Im Spiel gegen die SSG mussten sich die Mädels trotz einer sehr engagierten Leistung knapp mit 20:18 geschlagen geben, ehe im Anschluss ein deutlicher 20:12-Erfolg gegen die HSG B-one II, einer Spielgemeinschaft aus dem TSV Brunnthal, dem TSV Ottobrunn und dem TSV Neubiberg, folgte. Damit stand der 2. Platz und die damit verbundene Qualifikation zur Übergreifenden Bezirksoberliga fest. Die männliche A-Jugend von Trainer Michael Lauer bestritt am 3. Mai in der Burghauser Sportparkhalle die 1. Runde zur Oberliga-Qualifikation und hatte dabei den TSV Brannenburg, den TSV Allach 09 II und HSG Isar-Loisach, einer Spielgemeinschaft aus dem TSV Wolfratshausen und dem TuS Geretsried, zu Gast. Die Wackerianer mussten das Turnier ersatzgeschwächt bestreiten und hatten dadurch einen sehr starken Nachteil. Das Auftaktspiel gegen den Brannenburg konnte die Mannschaft mit 20:18 noch gewinnen, ehe man sich gegen den personell gut aufgestellten TSV Allach 09 II (16:19) sowie gegen die HSG Isar-Loisach (20:21) geschlagen geben musste. Damit war dennoch das Mindestziel, die Qualifikation für die 2. Runde zur Oberliga, die an diesem Samstag in Landshut stattfindet, gesichert. Die Burghauser treffen dabei auf die TG Landshut II, den MTSV Schwabing, den SBC Traunstein sowie auf die HSG Lauingen-Wittislingen und müssen im Turnier mindestens den zweiten Platz erreichen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Die weibliche B-Jugend hat am vergangenen Samstag in Gröbenzell ebenfalls das Mindestziel erreicht und sich für die 2. Runde zur Oberliga qualifiziert. Die Mädchen des neuen Trainers Tobias Bärsch mussten sich gegen den TSV Schleißheim, den Gastgeber HCD Gröbenzell und gegen den TSV Neusäß beweisen. Gegen Schleißheim brachte die Mannschaft noch nicht ihr volles Potenzial aufs Spielfeld, sodass man sich mit 13:10 geschlagen geben musste. Ohne Chance war man jedoch gegen den 3. Liga – Nachwuchs des HCD Gröbenzell (6:17-Niederlage), der seine Überlegenheit deutlich ausspielte. Im letzten Spiel gegen den TSV Neusäß musste nun ein Sieg her, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Die Mädels ließen in dieser Begegnung keinen Zweifel aufkommen, wer am Ende die Begegnung für sich entscheiden wird. Mit einem 17:7-Erfolg war der 3. Tabellenplatz und damit das Ticket für die nächste Runde gesichert. Kein Glück hat die männliche B-Jugend von Trainer Andreas Köster bei ihrem Oberliga Qualifikationsturnier in Metten. Gegen den TSV Herrsching, den TSV Brannenburg sowie gegen die SpVgg Altenerding und gegen die gastgebende SSG Metten reichte es leider nicht zu einem Erfolgserlebnis, sodass man nun die 2. Qualifikationsrunde zur Übergreifenden Bezirksoberliga bestreiten wird. Die männliche C-Jugend von Trainer Eike Busch ist ebenfalls für die 2. Runde zur Oberliga qualifiziert. Der Burghauser Nachwuchs bestritt die 1. Runde zur Oberliga-Qualifikation am 3. Mai in Landshut. Neben der gastgebenden TG Landshut, hatte es die Mannschaft mit dem TSV Indersdorf und dem TuS Prien zu tun. Im ersten Spiel traf der SVW auf die Mannschaft aus der Chiemsee Region, die mit 22:17 bezwungen werden konnte. Im Anschluss ging es gleich gegen den TSV Indersdorf weiter. Gegen die Glonntaler entwickelte sich ein umkämpftes und spannendes Spiel, das nach dem Spielende beim Stand von 17:17 noch nicht entschieden war. Der Wacker-Nachwuchs bekam noch einen direkten Freiwurf zugesprochen, der von Lukas Niemeier zum vielumjubelten 18:17-Erfolg nervenstark verwandelt wurde. Die abschließende 29:15-Niederlage gegen die überlegene TG Landshut viel am Ende nicht mehr ins Gewicht. Vielmehr überwiegte die Freude zur Qualifikation für 2. Runde der Oberligaqualifikation, die am Samstag in Burghausen stattfindet. Die Burghauser empfangen dabei den TuS Traunreut, den TSV Milbertshofen, den TV Bad Tölz und den TSV Weilheim. Um sich für die 3. Runde zur Oberliga zu qualifizieren, muss mindestens der 2. Platz erreicht werden.


Unsere Sponsoren