07.01.2025 |
|
Burghauser Handball-Rückgrat beendet seine Funktionärstätigkeit |
|
Der Spielbetrieb bei den Handballern des SV Wacker Burghausen läuft seit dem 21. September 2024 reibungslos. Eigentlich ist alles so wie immer bei den Herzogstädtern. Allerdings ohne den Grundpfeiler des Burghauser Handballsports, Herbert Bochmann. Der pensionierte Chemieingenieur, der 2021 für seine besonderen Verdienste um den Handballsport den Ehrenamtspreis des Bayerischen Handballverbandes (BHV) erhielt, beendete zu Beginn der neuen Spielzeit 2024/2025 auf eigenen Wunsch seine langjährige Funktionärstätigkeit in der traditionsreichen Handballabteilung. Von 2008 bis 2012 kümmerte sich Bochmann um die Handball-Hallenzeitung „7-Meter“ und bekleidete von 2000 bis zum November 2013 das Amt des stellvertretenden Abteilungsleiters/Schriftführers. Darüber hinaus war er von 2003 bis 2013 als Teammanager für die Damenmannschaft der Herzogstädter tätig und erlebte dabei die Hochzeiten in der Landesliga und Bayernliga aktiv mit. Im Anschluss richtete Bochmann sein Hauptaugenmerk auf das Amt des technischen/sportlichen Leiters, dass er mit hoher zeitlicher Intensität und mit viel Herz und Leidenschaft über ein Jahrzehnt ausführte, wobei er zusätzlich noch von 2017 bis Januar 2023 als stellvertretender Bezirksvorsitzender im Bezirk Altbayern für den Spielbetrieb zuständig war. In der jüngsten Vergangenheit organisierte er auch die Burghauser Jugendturniere, die für die Abteilung ein absolutes Erfolgserlebnis waren. Als wäre das nicht schon genug, übernahm er außerdem auch viele Dienste am Kampfgericht bei den Jugend- und Erwachsenenspielen, die heute schon gar nicht mehr zählbar sind. Zweifellos wäre ohne Bochmanns akribische Arbeit und sein enormes Fachwissen der Burghauser Handball mit Sicherheit nicht dort, wo er heute steht. Wie viel Arbeit hinter dem reibungslosen Burghauser Spielbetrieb steckt, zeigte sich schließlich bei der Nachfolgersuche. Wie man den „Mr. Handball“ Burghausens kennt, hatte er auch dafür gesorgt. Mit Benjamin Ulsamer und Thomas Winklharrer fand er zwei sportliche Leiter, die sich, nach umfassender Einarbeitung, die vielfältigen Aufgaben teilen. Ulsamer, der durch seinen Sohn, der erfolgreich in der männlichen D-Jugend aktiv ist, zur Handballabteilung fand, kümmert sich fortan um die Mannschaftsmeldungen sowie um die Spiel- und Hallenterminplanung sowie um die Verteilung und Koordination der Verbandsinformationen. Thomas Winklharrer, aktiver Spieler der zweiten Herrenmannschaft, ist zukünftig für die Verwaltung der Spielerpässe, Passanträge sowie für die digitale Kommunikationsplattform zwischen der Abteilung und dem Bayerischen Handballverband zuständig. Auch wenn das Burghauser Handballrückgrat nicht mehr als Funktionär für seinen SVW tätig ist, bleibt die Sportparkhalle weiterhin sein zweites zu Hause. Ob am Kampfgericht oder in beratender Funktion. Handball in Burghausen ohne Herbert Bochmann ist eben nicht vorstellbar. |