20.09.2024

Von: Alexander Langenfaß

Burghauser Handballnachwuchsteams stehen vor dem Saisonstart


9-Jugendmannschaften wollen sich in der Saison 2024/2025 beweisen.

Die intensive Nachwuchsarbeit der Handballabteilung des SV Wacker Burghausen in den vergangenen Jahren macht sich nun in der kommenden Spielzeit 2024/2025 bezahlt. Nach 12-Jähren kann die Abteilung wieder 9-Jugendmannschaften für den Spielbetrieb im Bayerischen Handballverband melden. Aushängeschild ist die männliche D-Jugend von Trainer Eike Busch, die sich wieder für die höchste Liga in dieser Altersklasse qualifizieren konnte. In der Bezirksliga Altbayern trifft der Wacker-Nachwuchs mit der TG Landshut, dem ASV Dachau, dem MTV Pfaffenhofen, dem TSV Rottenburg und dem TSV Neuburg auf schlagkräftige Konkurrenz.

Die neuzusammengestellte weibliche D-Jugend des Trainergespanns Werner Schauberger und Tina Neumeier tritt in der Bezirksklasse Altbayern Ost an und trifft dort auf die erste und zweite Mannschaft des VfL Waldkraiburg sowie auf den TSV Simbach und den TV Altötting II.

Die Männliche C-Jugend von Trainer Andi Köster spielt in dieser  Saison in der Übergreifenden Bezirksliga Süd-Ost Gr. 1. Neben dem TV Eggenfelden und dem TV Altötting muss sich der Nachwuchs mit der HSG B-one, dem SV Anzing II, dem SVN München, dem TSV Grafing und HT München II messen.

Mit einem sehr kleinen Kader geht die weibliche C-Jugend, die ebenfalls in der Übergreifenden Bezirksliga spielt, in die neuen Saison. Neben dem SV Bruckmühl treffen die Mädchen auf den SBC Traunstein, den TuS Prien II, den SV Erlstätt, den TSV Brannenburg, den TuS Raubling und auf den TuS Traunreut.

Die weibliche B-Jugend, die weiterhin von Sandra Hackenberger trainiert wird, hat es in der Übergreifenden Bezirksliga mit dem TV Landau, dem TSV Übersee, dem TV Eggenfelden, dem TuS Traunreut, dem TV Altötting und dem SV Erlstätt zu tun. Neu gemeldet wurde die männliche B-Jugend, die in der kommenden Spielzeit in der Übergreifenden Bezirksliga Staffel Süd-Ost Gr. 2 antreten wird. Die Mannschaft, die aus Burghauser und Simbacher Nachwuchsspielern besteht, wird von Trainerikone Alois Maier betreut. Während den Qualifikationsrunden hatte die B-Jugend, die bis dahin noch unter dem TSV Simbach spielte, mit akutem Spielermangel, der eine Qualifikation für die Übergreifende Bezirksoberliga verhinderte, zu kämpfen. Viel wichtiger ist allerdings nun, dass die Mannschaft von weiteren Rückschlägen verschont bleibt und die verletzten und bislang verhinderten Akteure nach und nach ins Mannschaftsgefüge zurückkehren. Mit dem TV Eggenfelden, dem ETSV 09 Landshut, der TS Jahn München, dem TSV Haar, dem TSV Wartenberg und dem SV Anzing II hat man dennoch anspruchsvolle Gegner vor sich.

Die männliche A-Jugend von Trainer Michael Lauer muss sich in der kommenden Spielzeit in der Übergreifenden Bezirksoberliga Süd-Ost Gr. 1 mit dem VfL Waldkraiburg, dem TV Altötting, dem TSV Vaterstetten, dem Kirchheimer SC, der SpVgg Altenerding und dem FC Bayern München in der Übergreifenden Bezirksoberliga Süd-Ost Gr. 1 beweisen

Hinzu kommt die männliche E-Jugend von Trainer Thomas Reitmeier sowie weibliche E-Jugend von Trainerin Verena Köhler, die an organisierten Spielrunden des Handballbezirks Altbayern teilnimmt. Aktuell finden sich jedoch zu wenig Kinder für die Wacker-Minis, sodass man vorerst nicht mit einer Mannschaft an den Spielfesten des Bezirks Altbayern teilnehmen kann.

Die Abteilung ist daher akribisch auf der Suche nach neuen sportbegeistern Mädchen und Jungen. Training bei den Wacker-Minis ist wöchentlich am Freitag ab 14 Uhr in der Sportparkhalle.


Unsere Sponsoren