23.10.2024 |
|
Wacker-Handballer gewinnen hochklassiges und spannungsgeladenes Spitzenspiel |
|
Die Bezirksoberligahandballer des SV Wacker Burghausen bleiben weiterhin ungeschlagen und übernehmen nach dem 32:28-Heimsieg über den Meisterschaftsmitfavoriten SpVgg Altenerding vorerst die Tabellenführung in der höchsten Spielklasse Altbayerns. Es war das erwartete Spitzenspiel zwischen den Herzogstädtern und den körperlich sehr starken Gästen aus dem Erdinger Moos, das die mehr als 250-Zuschauer in der Sportparkhalle am späten Sonntagnachmittag zu sehen bekamen. Wacker startet sehr gut in die Begegnung und erspielte sich bis zur 10. Minute durch stark herausgespielte Treffer von Michael Kalchauer, Thomas Reitmeier, Robert Wiedl und Christian Schreyer eine komfortable 8:4-Führung. Im weiteren Spielverlauf ließ der SVW gegen den starken Altenerdinger Torwart Ferdinand Mayer einige hundertprozentige Torchancen liegen, sodass sich die Spielvereinigung bis zur 22. Minute auf 12:11 herankämpfte. Burghausen zeigte jedoch Moral und hielt in der Defensive dagegen was das Zeug hielt. Darüber hinaus lief nun Wacker-Torhüter Almin Bojic zur absoluten Hochform auf und bewahrte seine Mannschaft vor einem drohenden Rückstand. Dieser Rückhalt setzte bei den Herzogstädtern, trotz einiger Unterzahlsituationen, bedingt durch 2-Minuten-Strafen, neue Kräfte frei. Im Angriff übernahmen Christoph Schreyer, Thomas Reitmeier und Christian Schreyer die nötige Verantwortung und sorgten zwei Minuten vor der Halbzeitpause mit ihren Treffern für die verdiente 17:14-Führung, ehe die Gäste noch zum 17:15-Halbzeitstand verkürzen konnten. Auch in die zweite Hälfte startete Wacker wieder sehr gut. Bis zur 37. Minute bauten die Herzogstädter die Führung durch weitere Treffer von Christoph Schreyer, Christian Schreyer, Florian Staudhammer und Michael Kalchauer auf 22:17 aus, ehe die Chancenverwertung die Gäste erneut zurück ins Spiel brachte, sodass beim Spielstand von 24:22 (42.) die Begegnung wieder völlig offen war. Nun war es wieder Wacker-Torhüter Almin Bojic der den Unterschied ausmachte und mit zwei gehaltenen 7-Metern in Folge die Burghauser Führung festhielt. Im weiteren Spielverlauf ging es nun hin her, wobei sich die Burghauser nicht entscheidend absetzen konnten. Nach einer Zeitstrafe gegen Martin Gizler in der 50. Minute wurde es nochmals, da Altenerding nochmals auf 28:27 herankam und damit die Chance hatte die Partie zu drehen. Die Gäste hatten nun allerdings große Mühe mit dem stark agierenden Burghauser Abwehrbollwerk um David Derek und Christian Schreyer sowie mit dem weiterhin glänzend aufgelegten Almin Bojic, sodass die Burghauser die Führung wieder auf 29:27 ausbauen konnten. In der Schlussphase wusste nun Martin Gizler im rechten Rückraum zu überzeugen. Der Traunreuter sorgte für den nötigen Druck und schuf für seine Mannschaftskollegen die notwendigen Lücken in der Altenerdinger Defensive, um zum Erfolg zu kommen. Nachdem Thomas Reitmeier in der 56. Minute für das 30:27 sorgte, leisteten sich die Gäste im Gegenzug einen folgenschweren technischen Fehler beim Anwurf. Den folgenden Ballbesitz nutzte Tobias Bieringer per Tempo-Gegenstoß für die vielumjubelte 31:27-Vorentscheidung. Martin Gizler stellte schließlich den 32:28-Endstand her. Allerdings können sich die Burghauser auf diesem Erfolg nicht ausruhen, denn schon am kommenden Wochenende wartet schon die nächste schwere Auswärtsaufgabe beim aktuellen Tabellenfünften SC Freising, der nach der Aufkündigung der Handballspielgemeinschaft mit dem TSV Neufahrn, wieder selbstständig agiert. Für den SV Wacker Burghausen spielten Almin Bojic und Alexander Langenfaß im Tor sowie Christian Schreyer (8/2), Christoph Schreyer (6), Thomas Reitmeier (6), Michael Kalchauer (5), Tobias Bieringer (2), Florian Staudhammer (2), Martin Gizler (1), David Derek (1), Robert Wiedl (1), Nemanja Radic, Daniel Wimmer und Tobias Bärsch. |