06.05.2024

Burghauser Handballnachwuchs wir in den BHV-Qualifikationsturnieren schwer gefordert


Männliche A-Jugend gastiert am Sonntag in Herrsching zur 2. Runde der Oberliga-Qualifikation.

Für die Jugendmannschaften der Handballabteilung des SV Wacker Burghausen war der Start bei den Qualifikationsturnieren des Bayerischen Handballverbandes für die Saison 2024/2025 nicht gerade leicht. Die männliche A-Jugend von Trainer Michael Lauer machte es sich am 21. April bei der 1. Qualifikationsrunde zur Oberliga (vormals Landesliga) in der heimischen Sportparkhalle sehr schwer. Nach einem 12:12-Unentschieden gegen den TSV Vaterstetten und einer deutlichen 21:10-Niederlage gegen den Turnierfavoriten SSG Metten, holte sich der Wacker-Nachwuchs einen wichtigen 13:10-Erfolg über die HSG B-One. Im abschließenden Spiel reichte es gegen den TSV Forstenried nur zu einem 20:20, der schließlich den 3. Platz und die Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur Oberliga bedeutet. Hierzu gastieren die Burghauser am kommenden Sonntag in Herrsching und treffen dort auf sehr starke Konkurrenz. Neben dem gastgebenden TSV hat man es dort mit dem TSV Haunstetten, der SpVgg Altenerding und der JSG Fürther Land zu tun. In einer Spielzeit von je 2 x15 Minuten werden die ersten zwei Plätze für die dritte Runde der Oberliga-Qualifikation ausgespielt. Der Dritt-, Viert- und Fünftplatzierte spielt in der dritten Runde der Qualifikation für die Übergreifende Bezirksoberliga weiter.

Die Spieler der männlichen B-Jugend, die mit einem Gastspielrecht beim TSV Simbach auflaufen, bestritten am vergangenen Sonntag die 2. Qualifikationsrunde zur Übergreifenden Bezirksoberliga, die in Simbach stattfand. Mit einem akut ersatzgeschwächten Kader kämpften sich 5 Burghauser zusammen und drei Simbacher mit ihren Trainern Yannic Katzhuber und Moritz Voll durch das Turnier. Mit drei Siegen über den ETSV 09 Landshut (17:14), den TSV Mainburg (21:17) und dem TSV Ebersberg Forst United (25:23) erspielten sich die Jungs den Turniersieg, der die Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde zur Übergreifenden Bezirksoberliga bedeutet. Für die männliche C-Jugend von Trainer Andreas Köster steht dagegen die Qualifikation für die Übergreifende Bezirksliga fest. In Übersee startete der Wacker-Nachwuchs am 20. April beim Qualifikationsturnier zur Übergreifenden Bezirksoberliga nicht gut uns Turnier und musste sich den Spielen gegen den gastgebenden TSV Übersee (17:11) und gegen den Kirchheimer SC (20:19) jeweils geschlagen geben. Im entscheidenden Spiel gegen den TuS Traunreut konnte die Mannschaft ihr Leistungspotenzial nicht vollständig abrufen, sodass man mit 17:14 ebenfalls das Nachsehen hatte. Im abschließenden Spiel gegen den ESV Freilassing holte sich die C-Jugend noch einen 18:17-Sieg, der den 4. Tabellenplatz im Turnier bedeutete. Die weibliche B-Jugend von Trainerin Sandra Hackenberg musste am vergangenen Sonntag in der 2. Qualifikationsrunde zur Übergreifenden Bezirksoberliga in Waldkraiburg antreten. Nach einem knappen 10:9-Erfolg über den gastgebenden VfL, folgte eine knappe 11:10-Niederlage gegen den ESV Freilassing, ehe nach einer weiteren Niederlage (10:7) gegen die SpVgg Altenerding das Ausscheiden drohte. Im abschließenden Spiel gegen den TV Altötting erkämpften sich die Wacker-Mädels jedoch einen knappen 8:7-Erfolg, sodass mit einem 3. Platz die Qualifikation für die Übergreifenden Bezirksoberliga erreicht werden konnte.


Unsere Sponsoren