19.12.2019

Wacker-Handballer überwintern als Bezirksoberliga-Spitzenreiter


Souveräner 26:17-Auswärtserfolg beim SC Eching läutet die Winterpause ein.

Am vergangenen Samstag bestritt die erste Handballherrenmannschaft des SVW Burghausen ihr letztes Spiel des Jahres beim Tabellenvorletzten SC Eching. Wacker hatte in diesem Spiel noch etwas gut zu machen, denn in der vergangenen Spielzeit kassierte man eine sehr frustrierende 32:23-Niederlage. Allerdings musste das Team des Trainergespanns Rainer Biedersberger und Helmut Aigner aus studien- und krankheitsbedingten Gründen auf Johannes Kreibig, Alexander Baumrucker und Daniel Biedersberger verzichten. Somit rutschten die Youngster Christian Schreyer, Leon Biedersberger sowie Routinier Nedzad Bekric in den Kader und sorgten somit dafür, dass der SVW mit einer schlagkräftigen Mannschaft im Landkreis Freising antreten konnte.

Wacker ging mit einer hochkonzentrierten Defensive in die Begegnung, während der Angriff in den ersten 10-Minuten noch überhaupt nicht zufriedenstellend agierte. Nach zehn Minuten hatte Wacker schließlich den Sportclub im Griff und erzielte über Thomas Reitmeier, Christoph Schreyer und Neuzugang Friedrich Stetzler bis zur 14. Minute eine verdiente 7:3-Führung. Anstatt die Führung nun weiter ausbauen, ließen die Herzogstädter die Gastgeber wieder ins Spiel zurückkommen. Torhüter Tom Schimmel zeigte jedoch den nötigen Rückhalt. Der ehemalige Regionalligaschussmann entschärfte zwischen der 14. und 18. Minute zwei 7-Meter und verteidigte mit weiteren starken Paraden die wackelige Burghauser-Führung.

Allerdings zeigte Wacker im Angriff weiter viel zu wenig, wobei auch viele gut herausgespielte Torchancen nicht genutzt wurden. Eching kam somit in der 24. Minute auf 9:8 heran, ehe Rainer Biedersberger mit einer Einzelleistung und Außenspieler Dennis Rieger für die 11:9-Pausenführung sorgten. In der zweiten Spielhälfte sorgte Wacker im Spielaufbau für klare Verhältnisse. Vor allem Außenakteur Christoph Schreyer und Rückraumspieler Friedrich Stetzler sorgten nun für reichlich Torgefahr, während die Defensive mit dem weiter sehr stark haltenden Schimmel dem Echinger-Angriffsspiel kaum noch Entfaltungsmöglichkeiten gab.

So zog Wacker bis zur 43. Minute auf 19:11 davon, wobei Stetzler, trotz Kopfverletzung, den jungen Christoph Schreyer, immer wieder mit sehenswerten Pässen in Szene setzte.

Die Begegnung war somit eine gute Viertelstunde vor Schluss entschieden. Wacker blieb dennoch bis zum Spielende weiter die tonangebende Mannschaft. Reitmeier, Spielmacher Christoph Kalchauer sowie Biedersberger, Dennis Rieger und Stetzler bauten die Führung bis zur 58. Minute sogar noch auf 26:15 aus, ehe der Gastgeber bis zum Schlusspfiff noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben konnte.

Durch den achten Sieg im zehnten Saisonspiel und der gleichzeitigen 23:22-Auswärtsniederlage des TV Altötting beim Aufsteiger VfL Waldkraiburg überwintert Wacker Burghausen nun mit 16:4-Punkten auf Platz 1 in der Bezirksoberliga Altbayern.

In der Herzogstadt weiß man die derzeitige Momentaufnahme jedoch absolut realistisch einzuschätzen, denn mit der TG Landshut II (2. 16:4), dem TV Altötting (3., 16:4) und der SSG Metten (4., 12:6) liegt das Spitzenfeld sehr dicht beieinander. Für die Mannschaft um Mannschaftskapitän Alexander Baumrucker gilt es nun die freie Zeit aktiv zu nutzen um gestärkt ins neue Jahr zu gehen.

Die Zeit nach der Weihnachtspause wird für Wacker absolut kein Zuckerschlecken werden, wenn es am 11. Januar zum starken Aufsteiger und derzeitigen Tabellenvierten HG Ingolstadt geht.

Tor für Burghausen: Christoph Schreyer (7), Friedrich Stetzler (6), Christoph Kalchauer (4/2), Dennis Rieger (3), Thomas Reitmeier (2), Nedzad Bekric (2/2) und Rainer Biedersberger (2).


Unsere Sponsoren