14.09.2023 |
|
Verstärkungen für Burghausens Bezirksoberliga-Handballer |
|
Der Umbruch bei Burghausens Bezirksoberliga-Handballern ist in vollem Gange. Nach dem vorerst Kilian Freilinger, Tom Schimmel, Johannes Kreibig, Jonas Longo, Christoph Kalchauer, Hendrik Pfaadt, Dennis Rieger, Noah Bauer und Erik Pfaadt nicht mehr zur Verfügung stehen, war man an der Salzach gezwungen zu handeln. Mit 5-Neuzugängen gehen die Burghauser in die neue Saison 2023/2024. Der erfahrenste der 5-Akteure ist dabei Kreisläufer Michael Lauer. Der 31-jährige Burghauser, der in den vergangenen Jahren hauptsächlich in der Burghauser Zweiten auflief, aber immer wieder auch in der ersten Mannschaft in der Bezirksoberliga oder in der Landesliga aushalf, wenn Not am Mann war, wird nun ausschließlich in der Ersten auflaufen. Sehr froh ist man zudem über die Rückkehr von Torwart Bernd Gutzer. Das 25-jährige Burghauser Eigengewächs, wechselte nach der Saison 2021/2022 zur zweiten Mannschaft des TSV Simbach. Wegen einer beruflichen Weiterbildung und einer schweren Beinverletzung kam Gutzer jedoch bei den Innstädtern nicht zum Einsatz. Nun nimmt er die Herausforderung in der Bezirksoberliga an. Allerdings wird er nach seiner Verletzungspause noch Zeit benötigen, da er noch nicht zu 100% fit ist. Mit dem 17-Jährigen Korbinian Schmid hat sich zudem ein weiteres Eigengewächs in den Kader gespielt. Schmid begeisterte in der Vorbereitung mit großem Trainingsfleiß und wusste bereits in den Vorbereitungsspielen zu überzeugen. Der junge Burghauser, der in der vergangenen Spielzeit noch für die B-Jugend, in der übergreifenden Bezirksliga, spielte, soll jedoch behutsam aufgebaut werden und wird dementsprechend auch für die zweite Herrenmannschaft zur Verfügung stehen. Vom Bezirksligisten VfL Waldkraiburg kommt Rückraumspieler Nemanja Radic. Der großgewachsene und körperlich sehr starke 20-jährige, der in seiner serbischen Heimat die Jugendmannschaften von ORK Mladost TSK und RK Mladost TSK durchlief, sucht bei den Herzogstädtern eine neue Herausforderung und wird den Herzogstädtern auch in der Defensive eine große Hilfe sein. Auf der Spielmacherposition kann der SVW zukünftig auf den erfahrenen Ferdinand Strasser zurückgreifen. Der gelernte Physiotherapeut und angehende Heilpraktiker, der zudem noch ein Studium der Osteopathie absolviert, wechselt von der HSG Gröbenzell-Olching an die Salzach. Der 28-jährige, der für die HSG sowie auch für den SC Unterpfaffenhofen-Germering in der Bezirksoberliga Alpenvorland auflief, möchte sich einem Stammplatz in der ersten Mannschaft erkämpfen und eine erfolgreiche Saison mit seinem neuen Verein spielen. Alle Neuzugänge sind in der Mannschaft bereits bestens integriert, sodass man auf den Saisonverlauf in der Bezirksoberliga Altbayern sehr gespannt sein darf. |