11.09.2023 |
|
Burghauser Bezirksoberliga-Handballer starten mit neuem Trainer in die Saison |
|
Am 16 September beginnt für die erste Handballherrenmannschaft des SV Wacker Burghausen die neue Saison 2023/2024 in der Bezirksoberliga Altbayern mit dem Landkreisderby gegen den TV Altötting, das um 17:30 Uhr in der Sportparkhalle angepfiffen wird. Nach dem Abschied des Trainerduos Rainer Biedersberger und Helmut Aigner konnte mit Ivan Meter ein erfahrener Trainer verpflichtet werden. Meter ist bereits seit mehr als 18-Jahren im Trainergeschäft tätig. Begonnen hat er seine Laufbahn als Jugendtrainer bei TVIN TRGOCENTAR Virovitica. Von 2010 bis 2015 arbeitete er bei ŽRK PITOMAČA, ehe ihn der damalige kroatische Erstligist RK VIRO VIROVITICA (Premijer Liga) als Co-Trainer verpflichtete. Zudem war er dort für die zweite Herrenmannschaft als Cheftrainer verantwortlich. 2016 zog Meter nach Deutschland. Zunächst war er 2017 für die zweite Herrenmannschaft der SG SHV/UHC Salzburg in der Bezirksklasse Oberbayern als Trainer aktiv, ehe er 2018 den ESV Freilassing in der Bezirksliga betreute. Ab der Saison 2021/2022 übernahm er das Traineramt bei den Bezirksoberligadamen des TuS Traunreut und betreute für eine Spielzeit zudem die Bezirksligaherren der Siemensstädter. Bereits in der vergangenen Landesligarückrunde begleitete Meter zusammen mit Rainer Biedersberger und Helmut Aigner die Herzogstädter und hat nun nach dem Abstieg aus der Landesliga und dem erfolgten Kaderumbruch sehr viel Arbeit vor sich. Seit dem 25. Juli befindet sich der neue Burghauser Trainer mit der Mannschaft in der Vorbereitung. Tatkräftig unterstützt wird er dabei von Abteilungsleiter Michael Kalchauer und Kapitän Thomas Reitmeier. Wie in den vergangenen Jahren war die Vorbereitungszeit von vielen Abwesenheiten durch urlaubsbedingte oder andere berufliche Verpflichtungen gekennzeichnet. Am 19. und 20. August bestritten die Herzogstädter ihre ersten Testspiele. Erheblich ersatzgeschwächt gab es zu Hause gegen den ebenfalls stark ersatzgeschwächten Bezirksligisten VfL Waldkraiburg einen 37:28-Erfolg. Beim Bezirksoberligisten TSV Übersee (Bezirk Oberbayern) setzte es dagegen eine 35:31-Niederlage. Aussagekräftig waren diese Ergebnisse jedoch nicht. Vor einer Woche testete der SVW zu Hause gegen den Bezirksoberligisten ESV Rosenheim (20:18-Niederlage), den Landesliga-Mitabsteiger HT München II (20:17-Niederlage) und gegen den österreichischen Zweitligisten UHC Salzburg (20:16-Niederlage). In allen drei Spielen zeigte sich, dass sich die Mannschaft trotz guter Ansätze noch finden muss, um in der Bezirksoberliga Altbayern bestehen zu können. Mit dem SC Eching, dem MTV Pfaffenhofen, der SpVgg Altenerding, der HSG Freising-Neufahrn, der SSG Metten, dem TSV Mainburg und den Aufsteigern TSV Indersdorf und ETSV 09 Landshut trifft der SVW auf altbekannte Gegner. Unbekannt ist dagegen der HC Donau/Paar, der sich aus einer Spielgemeinschaft zwischen der HG Ingolstadt und der MBB SG Manching zusammensetzt, sowie der Aufsteiger HF Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm). Bis zum kommenden Samstag sind die Burghauser im Training noch ordentlich gefordert, ehe sich zeigen wird, ob man im Spiel gegen den Landkreisrivalen bereits die ersten Punkte in der neuen Spielzeit einfahren kann. |