07.10.2023 |
|
Starke Leistung des Burghauser Handballnachwuchses bei der Mini-EM |
|
Am Tag der deutschen Einheit bestritt die männliche D-Jugend der Handballabteilung des SV Wacker Burghausen um ihren Trainer Eike Busch ihren ersten „internationalen Auftritt“. Die Mannschaft trat in Unterhaching bei der Mini-EM, die vom Bayerischen Handballverband erstmals ausgerichtet wurde, an. Für diesen Wettbewerb wurden 24 Mannschaften aus ganz Bayern ausgewählt. Jedem Team wurde ein Land zugelost, das auch bei der Europameisterschaft der Männer vom 10. bis 28. Januar in Deutschland aufläuft. Durchgeführt wurde die Verlosung von den offiziellen EM-Botschaftern für den Spielort München, Weltmeister Dominik Klein und Beachhandball-Europameisterin und früheren Nationalspielerin Isabell Klein. Der Burghauser Nachwuchs hatte dabei die große Ehre für das Land Georgien anzutreten. Bereits im Vorfeld gab es für die 10 – 12-jährigen eine große Überraschung. Über die sozialen Netzwerke der Burghauser Handball wurde der georgische Handballverband auf dieses spannende Turnier aufmerksam und stattete den Nachwuchs entsprechend mit T-Shirts der georgischen Nationalmannschaft aus. Analog zur EM der Männer wurden für die 1. Runde sechs Gruppen mit je vier Mannschaften gebildet, die im Spielmodus Jeder gegen Jeden die ersten zwei Teams für 1. Runde ermittelten. Mit großem Respekt ging der Burghauser Nachwuchs in das vom HT München organisierte Turnier, das mit der Aufstellung aller 4 Mannschaften in den Trikots ihrer zugelosten Nation und dem Abspielen der Nationalhymnen begann. In ihrer Gruppe E warteten auf die Herzogstädter der bekannte TSV Rottenburg (Vertreter Niederlande) sowie die sehr starken Mannschaften des SV Anzing (Vertreter Schweden) und des Gastgebers HT München (Vertreter Bosnien und Herzegowina). Zum Auftakt ging es für die Burghauser gegen den TSV Rottenburg, der klar mit 18:11 bezwungen werden konnte. Im Anschluss ging es gegen den sehr starken Landesliganachwuchs des SV Anzing weiter. Zur Halbzeit erkämpften sich die Busch-Schützlinge ein 6:6-Unentschieden. In der zweiten Halbzeit folgte ein Bruch im Burghauser Spiel, der zu einer 13:8-Niederlage führte. Anschließend folgte eine dreistündige Pause, ehe man sich auf das entscheidende Spiel gegen Drittliga-Nachwuchs des HT München konzentrieren musste. Der Vertreter Georgiens erspielte kam zunächst nicht gut in die Begegnung. Im Verlauf der ersten Hälfte steigerte sich jedoch die Mannschaft, sodass eine verdiente 7:4-Führung zur Halbzeit feststand. In der zweiten Hälfte blieben die Burghauser die tonangebende Mannschaft, ehe die Kräfte schwanden, sodass man kurz vor Spielende noch den Ausgleich zum 10:10-Unentschieden hinnehmen musste. Aufgrund des direkten Vergleichs mit dem HT München belegte der überglückliche Burghauser Nachwuchs den zweiten Tabellenplatz, der den Einzug in die zweite Runde der Mini-EM sicherte. Trainer Eike Busch war am Ende des Turniers sehr stolz auf sein Team, das eine starke geschlossene Mannschaftsleistung zeigte, die schließlich den Ausschlag für diesen Erfolg gab. Für die Burghauser geht es nun in eine zweite Runde, die als Endrunde am 21. und 22. Oktober für Nord- und Südbayern mit jeweils 6-Mannschaften ausgetragen wird. Sollte die Mannschaft einen der ersten beiden Plätze in der Endrunde belegen, winkt der Einzug ins Final Four am Tag des Handballs, der am 5. November in der Olympiahalle in München stattfindet. |