11.04.2017

Wacker Burghausen feiert ungefährdeten Heimerfolg


Handballer untermauern 3. Tabellenplatz in der Bezirksoberliga.

Am vergangenen Samstag konnten Burghausens Handballer, trotz eines erneut sehr dünnen Kaders, ihr vorletztes Heimspiel gegen die HG Ingolstadt gewinnen. Gerade einmal 8-Feldpieler standen Trainer Oliver Nagel und Co-Trainer Helmut Aigner zur Verfügung, da aus berufs-, studien- und urlaubsbedingten Gründen Außenspieler Bastian Hollmann, Rückraumspieler Tobias Bieringer und Kreisläufer Christoph Maier fehlten. Zudem gingen Spielmacher Rainer Biedersberger, Außenspieler Dennis Rieger und Rückraumakteur Nedzad Bekric stark angeschlagen in die Begegnung. Gegen die hochmotivierten Audi-Städter kam Wacker sehr schlecht ins Spiel und musste in der Anfangsphase durch eine indiskutable Abwehrleistung zunächst einen 1:4-Rückstand hinnehmen. Angetrieben von Spielmacher Rainer Biedersberger, der seine Mannschaftskollegen mehrmals gut in Szene setzte, nahm Burghausen nun langsam Fahrt auf und erzielte über Kreisläufer Sava Maodus sowie durch Rückraumspieler Thomas Reitmeier und Außenspieler Nedzad Bekric die zwischenzeitliche 6:5-Führung. Die HG hielt jedoch ordentlich dagegen und kam mehrmals über ihren gut agierenden Rückraum zu weiteren Torerfolgen, während Wacker es durch eine schlechte Chancenverwertung versäumte frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Somit blieb die Begegnung bis zum 10:10 ausgeglichen. Der an diesem Tag sehr stark agierende Daniel Biedersberger hielt dabei seine Mannschaft durch wichtige Treffer von der Außenposition weiter in der Spur, ehe Michael Kalchauer durch einen Rückraumkracher die 13:12-Führung zur Halbzeitpause herstellte. Wacker kam nach der Halbzeit sehr gut in die Begegnung und behauptete durch weitere Treffer von Rieger und Kreibig eine verdiente 2-Tore-Führung. Durch weitere erhebliche Abstimmungsprobleme in der Defensive lud man die Gäste zum Ärger von Trainer Nagel jedoch gehörig zu guten Tormöglichkeiten ein, sodass die HG nach dem 15:15-Ausgleich wieder die Chance hatte die Partie zu drehen. Ingolstadt machte jedoch zu viele technische Fehler, die Wacker in der Folge nun konsequent über Johannes Kreibig, Rieger und den an diesem Tag ebenfalls stark spielenden Maodus zu nutzen wusste. Nach dem zwischenzeitlichen 20:18 wurde es jedoch wieder eng, da sich nun auch Wacker zu viele technische Fehler erlaubte und auch die Defensive weiterhin zu nachlässig agierte. Ingolstadt erzielte somit den erneuten 20:19-Anschlusstreffer, ehe die Herzogstädter nun endlich zu kämpfen begannen. Der inzwischen eingewechselte Wacker-Torwart Kilian Freilinger gab dabei der Defensive nochmals zusätzliche Sicherheit, sodass Wacker über gut herausgespielte Angriffe durch Bekric, Reitmeier und die Brüder Rainer und Daniel Biedersberger die Vorentscheidung zum 24:20 erzielen konnte, ehe die Begegnung mit 25:21 endete. Trotz des unangenehmen Gegners, der Burghausen bereits in der Vergangenheit immer wieder Probleme bereitet hatte, konnte Trainer Nagel und auch sein Co-Trainer Helmut Aigner mit dem Spielverlauf nicht zufrieden. Wacker untermauerte damit den dritten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga Altbayern und bestreitet sein nächstes und letztes Saisonauswärtsspiel am 22. April beim Spitzenreiter und Aufstiegsfavoriten TSV Mainburg, ehe zum Saisonabschluss am 30. April der Tabellenletzte HC Deggendorf in der Sportparkhalle gastiert.

Tore für Burghausen: Daniel Biedersberger (4), Nedzad Bekric (4/1), Thomas Reitmeier (4), Michael Kalchauer (3/1), Sava Maodus und Dennis Rieger (je 3), Johannes Kreibig und Rainer Biedersberger (je 2).


Unsere Sponsoren