10.03.2023 |
|
Von: Alexander Langenfaß |
|
Burghauser Landesliga-Handballer mit enorm wichtigem Heimspiel |
|
Nach fünf Auswärtsspielen in Serie steht am Samstagabend für die erste Handballherrenmannschaft des SV Wacker Burghausen das erste Heimspiel in diesem Jahr auf dem Programm. Die Herzogstädter empfangen um 17.30 Uhr den aktuellen Tabellenletzten TSV Haunstetten II (6:26) in der Sportparkhalle. Für die Mannschaft des Trainergespanns Rainer Biedersberger und Helmut Aigner hat dieses Spiel eine enorme Bedeutung. Nach sieben Niederlagen in Folge rangiert der SVW mit 10:22-Punkten derzeit auf Platz 9, der zum Saisonende den direkten Wiederabstieg in die Bezirksoberliga Altbayern bedeuten würde. Allerdings hat Wacker, bei noch sechs ausstehenden Begegnungen, weiterhin nur einen Rückstand von vier Punkten auf den womöglich rettenden 7. Tabellenplatz, den aktuell der Eichenauer SV (14:18-Punkte) belegt. Wenn der Klassenerhalt zum Saisonende geschafft werden soll, muss die Mannschaft am Samstagabend jedoch ein ganz anderes Gesicht als zuletzt zeigen. Die Bayernligareserve aus dem Augsburger Süden, die wohl bereits mit dem Wiederabstieg in die Bezirksoberliga Schwaben rechnen muss, darf dennoch keinesfalls unterschätzt werden. Die knappe 25:23-Auswärtsniederlage am 21. Januar beim TSV Landsberg sowie der überraschende 32:30-Heimsieg am 28. Januar über den TSV Allach 09 II sind dafür Beweis genug. Welcher Kader dem SVW am Samstag zur Verfügung steht, wird erst nach dem Abschlusstraining feststehen. Die Mannschaft hofft jedenfalls auf eine zahlreiche, lautstarke Burghauser Kulisse in der Sportparkhalle. Das Vorspiel der Herren bestreitet um 15:30 Uhr die männliche D-Jugend von Trainer Andreas Köster, die in der Bezirksliga Altbayern Ost den TV Eggenfelden empfängt. |