08.03.2023

Von: Alexander Langenfaß

Die Burghauser Durststrecke geht beim TSV Allach 09 II weiter


Mehr als enttäuschende 39:26-Auswärtsniederlage der Handballer beim Tabellensechsten.

Eine mehr als enttäuschende und zugleich deutliche 39:26-Auswärtsniederlage kassierte am Samstagabend der SV Wacker Burghausen beim Tabellensechsten TSV Allach 09 II.

Die Burghauser, die aus den unterschiedlichsten Gründen ersatzgeschwächt antreten mussten, verpassten damit eine große Chance, um den Anschluss zu den Nichtabstiegsplätzen zu verkürzen.

In der ersten Halbzeit kam der SVW sehr gut ins Spiel und konnte nach 4-Minuten durch Treffer von Tony Ivankovic und Michael Kalchauer mit 3:1 in Führung gehen. Trotz einiger technischer Fehler im Spielaufbau blieben die Burghauser weiter spielbestimmend, da die Defensive eine gute kämpferische Leistung zeigte und dadurch einige Ballgewinne zu verzeichnen waren, die der Burghauser - Rückraum um Thomas Reitmeier und Michael Kalchauer zu nutzen wusste. Nachdem zwischenzeitlichen 9:5 durch Christoph Kalchauer (12.) bauten die Herzogstädter die Allacher durch eine Vielzahl von technischen Fehlern gerade zu auf. Zudem vergab der SVW klare Torchancen, sodass Allach in der 22. Minute den 11:11-Ausgleich erzielen konnte. Im weiteren Spielverlauf konnte sich Wacker auf seinen Torhüter Kilian Freilinger, der eine Vielzahl von Allacher Torchancen, verhinderte und damit einen wichtigen Rückhalt für die eigene Defensive bot, verlassen.

Burghausen erkämpfte sich nach dem Allacher Ausgleich durch David Derek und Christian Schreyer, der wieder ein sehr gutes Spiel zeigte und dabei vor allem von der 7-Meter-Linie zu überzeugen wusste, die erneute Führung zum 13:11 (23.)

Anstatt die Führung nun kontinuierlich auszubauen und mit der nötigen Cleverness zu agieren, folgte nun ein absolut unerklärlicher Einbruch. Allach nahm die nun zahlreichen Burghauser Gastgeschenke dankend and und ging schließlich mit einer verdienten 16:13-Führung in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit entwickelte sich für die Burghauser zu einer wahren Katastrophe. Im Angriff leistete sich die Mannschaft haarsträubende technische Fehler, welche die Gastgeber zu Tempo-Gegenstößen nutzen. Allach erspielte sich damit bis zur 45. Minute eine vorentscheidende 28:18-Führung´und setzte zudem die Burghauser-Defensive, die nun kaum mehr etwas entgegenzusetzten hatten weiter massiv unter Druck. Am Ende war die 39:26-Niederlage verdient.

Nach der siebten Niederlage in Folge liegen die Herzogstädter weiter auf Platz 9. Bei noch sechs ausstehenden Begegnungen hat der SVW weiterhin einen Rückstand von vier Punkten auf den womöglich rettenden 7. Tabellenplatz. Allerdings muss die Mannschaft in den nächsten Spielen ein ganz anderes Gesicht zeigen, wenn der Klassenerhalt noch geschafft werden soll.

Am kommenden Samstag haben die Herzogstädter bereits die Gelegenheit dazu, wenn um 17.30 Uhr der Tabellenletzte TSV Haunstetten II in der Sportparkhalle gastiert.

Für den SV Wacker Burghausen spielten Alexander Langenfaß und Kilian Freilinger im Tor sowie Christian Schreyer (6/4), Michael Kalchauer (6), Christoph Kalchauer (5), Tony Ivankovic (3), Thomas Reitmeier (3), Florian Staudhammer (2), David Derek (1), Jonas Longo, Rainer Biedersberger und Tobias Bieringer.


Unsere Sponsoren