20.04.2023 |
|
Burghausen II überzeugt wieder trotz gravierendem Personalmangel |
|
Am Samstagabend ging es für die zweite Herrenmannschaft des SV Wacker Burghausen nach einer dreiwöchigen Spielpause zur HSG Freising-Neufahrn II. Wie im Hinspiel konnte die Mannschaft des Trainergespanns Uli Klapp und Alois Maier nur mit einem sehr ausgedünnten Kader antreten, wobei zudem wieder kein gelernter Torwart zur Verfügung stand. Diese Rolle übernahm erneut Routinier Michael Lauer, der eine sehr gute Figur abgab und vollauf überzeugen konnte. Die Burghauser gingen hochmotiviert in dieses Spiel der Play-Off-Runde um die Plätze 5 – 8 und war gegen die favorisierten Gastgeber zunächst spielbestimmend. Elias Subasic, die Fleger-Brüder sowie Christian Schreyer sorgten nach fünf Minuten für eine 4:2-Führung, die bis zur 13. Minute auf 10:7 ausgebaut wurde. Vor allem die beiden Fleger-Brüder drückten dem Spiel wieder einmal ihren Stempel auf, sodass der SVW II in einer umkämpften ersten Halbzeit mit einer hochverdienten 18:17-Führung in die Halbzeitpause gehen konnte. Im zweiten Spielabschnitt behaupteten die Herzogstädter bis zur 33. Minute ein knappe 20:18-Führung, ehe die HSG in der 37. Minute mit 22:21 in Führung ging. Die Burghauser hielten kräftig dagegen und konnten die Begegnung bis zur 42. Minute ausgeglichen gestalten. Allerdings schwanden nun im weiteren Spielverlauf die Kräfte. Die HSG baute die Führung in dieser torreichen Begegnung schließlich auf 31:28 aus und brachte den Sieg letztendlich sicher nach Hause. Der SVW II zeigte jedoch Charakter und kämpfte bis zum Schluss, wobei Jonathan Fleger mit 13-Treffern eine herausragende Leistung zeigte. Trainer Uli Klapp sparte für seine Mannschaft nach der Begegnung nicht mit Lob. „Mit mehr Auswechselmöglichkeiten wären durchaus sehr gute Siegchancen vorhanden gewesen.“, so Klapp. Damit liegt der SVW II nun auf Platz 7 der Play-Off-Runde. Am Samstagabend steht nun das letzte Saisonspiel für die Burghauser beim SSV Schrobenhausen auf dem Programm. Für den SV Wacker Burghausen spielten Michael Lauer im Tor sowie Jonathan Fleger (13), Christian Schreyer (8/1), Tristan Fleger (5/1), Hendrik Pfaadt (4), Marius Barbet (2), Stefan Härzschel (1) und Elias Subasic (1). LAN |