18.04.2023

Von: Alexander Langenfaß

Landesligahandballer kamen in Herrsching unter die Räder


Burghauser kassieren deutlichen 37:22-Niederlage am Ammersee.

Die erste Handballherrenmannschaft des SV Wacker Burghausen musste am späten Sonntagnachmittag eine deutliche 37:22 Niederlage beim Tabellendritten TSV Herrsching mitnehmen. Die Voraussetzungen für das Spiel waren für die Herzogstädter nicht gerade ideal. Während der dreiwöchigen Pause konnte der SVW nicht in voller Besetzung trainieren.

Darüber hinaus musste die Mannschaft am Ammersee auf Spielertrainer Rainer Biedersberger, Tobias Bieringer, Johannes Kreibig sowie auf David Derek aus den unterschiedlichsten Gründen verzichten. Die Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle von Anfang gerecht und erspielten sich bis zur 10. Minute eine sicheren 7:2-Vorsprung. Der SVW hatte dagegen wieder große Probleme, um gegen die offensive Herrschinger Defensive zum Torerfolg zu kommen. Bis zur 18. Minute baute der Tabellendritte die Führung auf 10:3 aus, ehe die Burghauser nun zu kämpfen begannen.

Wacker Torhüter sorgte in den folgenden Minuten durch zahlreiche Paraden für den sicheren Rückhalt, während die eigene Defensive nun auf Hochtouren arbeitete. Die daraus resultierenden Ballgewinnen konnten Christian Schreyer, Florian Staudhammer, Christoph Kalchauer, Thomas Reitmeier und Michael Kalchauer erfolgreich verwerten, sodass die Begegnung ab der 25. Minuten beim Stand von 13:10 wieder völlig offen war. Herrsching besann sich jedoch auf seine Stärken und nutzte eine Überzahlsituation bedingt durch eine Burghauser Zeitstrafe, um die Führung bis zur Halbzeitpause auf 17:10 auszubauen. In der zweiten Spielhälfte ließ Herrsching keine Zweifel über den Spielausgang mehr zu. Den Burghausern tat dagegen die Halbzeitpause überhaupt nicht gut.

Ein hohes Maß an technischen Fehlern und ausgelassenen Torchancen nahmen die Herrschinger dankend entgegen, um die Führung weiter kontinuierlich auszubauen. Am Ende war der Sieg der Gastgeber natürlich verdient.

Die Burghauser, die seit der Heimniederlage gegen den TSV Simbach keine Chance mehr auf den Klassenerhalt in er Landesliga haben, bleiben vorerst weiter auf dem 8. Tabellenplatz in der Landesliga Süd. Am kommenden Samstagabend geht es für den SVW zum letzten Auswärtsspiel nach Niederraunau, ehe am 30. April das letzte Saisonspiel gegen HT München II stattfindet.

Für den SV Wacker Burghausen spielten Kilian Freilinger und Alexander Langenfaß im Tor sowie Michael Kalchauer (6), Thomas Reitmeier (4), Christoph Kalchauer (3), Florian Staudhammer (3), Christian Schreyer (3/2), Michael Lauer (2), Hendrik Pfaadt, Tony Ivankovic und Jonas Longo.


Unsere Sponsoren