27.09.2022

Von: Alexander Langenfaß

Werbung für den lokalen Handballsport


In einer spannungsgeladenen Landesligapartie gewinnen die Burghauser Handballer einen Punkt gegen den favorisierten TSV Ottobeuren

Die 60 Spielminuten sind bereits abgelaufen. Der Ottobeurer Rückraumspieler David Willert zirkelt in der letzten Aktion des Spiels einen direkten Freiwurf ins Burghauser Gehäuse und verhindert so eine dicke Überraschung. Ohne den Ausgleich in letzter Sekunde hätte der SV Wacker Burghausen einen sehr verdienten ersten Sieg im zweiten Saisonspiel der Landesliga Süd eingefahren.

Die rund 200 Zuschauer bekamen am Sonntagnachmittag in der Burghauser Sportparkhalle eine hochspannende und stimmungsgeladene Partie geboten. „Am Ende gewinnen wir mit dem 26:26-Unentschieden einen wichtigen Punkt“, sagt Hannes Enders, stellvertretender Abteilungsleiter der Burghauser und ergänzt, „wenn man uns vor dem Spiel den Punkt angeboten hätte, wir hätten ihn genommen.“

Die Herzogstädter gingen gegen die spielerisch und körperlich sehr robusten Unterallgäuer als klarer Außenseiter in die Begegnung. Allerdings präsentierte sich Wacker in den ersten 15-Minuten absolut ebenbürtig, sodass die Begegnung durch Treffer von Tobias Bieringer, Spielmacher Christoph Kalchauer, Dennis Rieger, Thomas Reitmeier und Neuzugang Cristian Toth bis zum 7:7 (16. Minute) ausgeglichen gestaltet werden konnte.

Im weiteren Verlauf verlor die Mannschaft des Trainergespanns Rainer Biedersberger und Helmut Aigner ihren spielerischen Faden. Leichtfertige Ballverluste, technische Fehler und eine mangelhafte Chancenverwertung bestraften die Gäste mit aller Konsequenz, sodass der SVW fortan einem deutlichen Rückstand hinterherlaufen musste. Die Gäste spielten nun all ihre Klasse aus und zogen bis zur 28. Minute auf eine komfortable 11:17-Führung davon. Wacker-Torwart Tom Schimmel verhinderte dabei mit einigen herausragenden Paraden einen noch höheren Rückstand. Mit einem sehenswerten Treffer von der Rechtsaußen Position schickte Youngster Florian Staudhammer die Kontrahenten schließlich mit 12:17 in die Halbzeit. Angesichts der Leistung der letzten zehn Minuten der ersten Hälfte musste man befürchten, dass der SVW am heutigen Tag mit einer empfindlichen Niederlage aus der heimischen Halle geschickt wird.

Anscheinend fand das Trainergespann Biedersberger/Aigner jedoch in der Pausenansprache die richtigen Worte, denn die zweite Spielehälfte entwickelte sich zu einem hochinteressanten Handballspiel. Die Burghauser warfen eine enorme Portion Selbstbewusstsein und Mut auf die Platte und starteten über die stark spielenden Wacker-Akteure Tobias Bieringer, Dennis Rieger und Christoph Kalchauer eine beeindruckende Aufholjagd. Angetrieben von einer stabilen Defensive um den hervorragend agierenden Mittelblock David Derek und Christian Schreyer und gestützt von weiteren hochklassigen Paraden von Tom Schimmel arbeitete sich der SVW Tor um Tor heran. Der 16:18-Anschlusstreffer durch Bieringer zeigte bei den Gästen aus Ottobeuren schließlich deutlich Wirkung. Die Gäste standen nun gehörig unter Druck und mussten in den folgenden Minuten einige Ballverluste durch technische Fehler hinnehmen, die der SVW durch sein gutes Tempospiel zu nutzen wusste. Nachdem Toth per Konter den vielumjubelten Treffer zum 19:19-Unentschieden erzielte, bestand in den folgenden Minuten sogar die Chance die Führung im Spiel zu übernehmen. Unnötige Zeitstrafen verhinderten jedoch diese Möglichkeit. Der SVW holte trotzdem alles aus sich heraus und ließ sich auch durch den zwischenzeitlichen 20:22-Rückstand nicht mehr aus dem Konzept bringen. Kalchauer und Toth läuteten mit sehenswerten Treffern zum neuerlichen Ausgleich die an Spannung kaum zu überbietenden Schlussminuten ein.

Zuerst sorgte Bieringer in der 59. Minute mit einem Gegenstoßtreffer für die verdiente 25:24-Führung, welche von Ottobeuren postwendend ausgeglichen werden konnte. Neunzehn Sekunden vor Spielende wurde Dennis Rieger dann auf der Rechtsaußen-Position von Tony Ivankovic freigespielt und versenkte den Ball zur vielumjubelten 26:25 Führung. Burghausen musste nun nur noch verteidigen, um die verdienten Punkte zu Hause zu behalten. Leider gelang dies nicht. Drei Sekunden vor Spielende bekam Ottobeuren auf halbrechter Position noch einen Freiwurf zugesprochen, welchen die Gäste zum Ausgleich nutzten.

„Auch wenn es noch nicht zum ersten Saisonsieg gereicht hat, ist der SV Wacker Burghausen in der Landesliga Süd angekommen. Wir nehmen viel Positives aus der Partie mit. Vor allen Dingen hat uns das Spiel gezeigt, dass wir uns in der Liga nicht verstecken müssen,“ bewerten Rainer Biedersberger und Helmut Aigner den couragierten Auftritt Ihrer Schützlinge.

Am kommenden Wochenende hat die Mannschaft spielfrei, ehe am 8. Oktober um 19 Uhr das nächste Heimspiel gegen den Mitaufsteiger TSV Landsberger (Bezirks Alpenvorland), der seine ersten Saisonspiele jeweils gewinnen konnte, auf dem Programm steht.

 

Für den SV Wacker Burghausen spielten Kilian Freilinger und Tom Schimmel im Tor sowie Christoph Kalchauer (8/2), Tobias Bieringer (6), Dennis Rieger (4), Cristian Toth (4), Jonas Longo (1), Florian Staudhammer (1), David Derek (1), Thomas Reitmeier (1), Rainer Biedersberger, Tony Ivankovic, Christian Schreyer und Erik Pfaadt.

 

Fotos zum Spiel


Unsere Sponsoren