27.09.2022 |
|
Burghauser Handballjugend startet in die neue Spielzeit |
|
Fünf Jugendmannschaften gehen in der Saison 2022/2023 für die Handballabteilung des SV Wacker Burghausen ins Rennen. Neben den Minis und der E-Jugend vertritt eine männliche D- und B-Jugend sowie eine weibliche C-Jugend die Herzogstädter im Spielbetrieb des Bayerischen Handballverbandes. Nachdem in den vergangenen beiden Spielzeiten 2020/2021 und 2021/2022 wegen der Corona-Pandemie keine Teilnahme an Qualifikationsturnieren möglich war, konnten diese wichtigen Jugendwettbewerbe ab Mai nun endlich wieder stattfinden. Die weibliche C-Jugend, die nun von Korbinian Graf und Sandra Hackenberg trainiert wird, nahm an der Qualifikation zur Übergreifenden Bezirksoberliga teil. In der ersten Runde ging es für die Mannschaft, die nur mit 7-Spielerinnnen antreten konnten, nach Freilassing. Trotz der Niederlagen gegen den TuS Prien (11:13), den TuS Traunreut (14:15) und gegen den gastgebenden ESV Freilassing (13:8) schlugen sich die Mädchen sehr achtbar. Während der Saison kämpft der Nachwuchs nun in der Übergreifenden Bezirksliga Süd-Ost Gr. 2 um Punkte. Neben der weiblichen C-Jugend nahm man auch mit einer weiblichen B-Jugend an der Qualifikation zur Übergreifenden Bezirksoberliga teil. In der heimischen Sportparkhalle musste der viel zu kleine Kader, der von den Trainern Korbinian Graf und Tristan Fleger betreut wurde, sehr viel Lehrgeld bezahlen, sodass leider deutliche Niederlagen gegen den TV Altötting (17:27), den TSV Brannenburg (27:14) und gegen die SSG Straubing-Aiterhofen (7:27) die Folge waren. Aufgrund der Kadersituation entschied man sich schließlich auf die Teilnahme an der Übergreifenden Bezirksliga zu verzichten. Die männliche B-Jugend von Trainer Michael Lauer nahm ebenfalls an der Qualifikation zur Übergreifenden Bezirksoberliga teil. Der Nachwuchs musste dabei in der ersten Runde in Freising antreten und konnte dort kein Erfolgsergebnis verzeichnen. Gegen den SBC Traunstein (5:15), den ETSV 09 Landshut (12:15) sowie gegen die HSG Freising-Neufahrn (15:20) musste sich die junge Mannschaft geschlagen geben, sodass man in der Übergreifenden Bezirksliga Süd-Ost spielen wird. Einen großen Erfolg erreichte die männliche D-Jugend von Trainer Andreas Köster, die am 10. Juli an der Qualifikation zur Bezirksliga Altbayern in Landshut teilnahm. Der Wacker-Nachwuchs setzte sich gegen die HF Scheyern (19:16) und die SpVgg Altenerding (20:9) erfolgreich durch und spielt nun in der laufenden Spielzeit in der höchsten Liga in dieser Altersklasse. Die Minis von Trainer Thomas Reitmeier und die E-Jugend von Trainer Eike Busch nehmen an Spieltagen des Bezirks Altbayern teil, in denen das Spielerlebnis vor dem Spielergebnis steht. |