25.10.2022 |
|
Von: Alexander Langenfaß |
|
Burghauser Landesliga-Handballer weiter auf der Erfolgsspur |
|
Eine rundum gelungene Auswärtspremiere feierten Burghausens Handballer am Samstagabend im Augsburger Stadtteil Haunstetten. Gegen den Meister und Mitaufsteiger der schwäbischen Bezirksoberliga, gelang den Herzogstädtern ein souveräner 34:26-Auswärtserfolg. Die Vorrausetzungen waren vor der Begegnung allerdings denkbar ungünstig. Tony Ivankovic, Dennis Rieger und Tobias Bieringer fehlten aus gesundheitlichen Gründen. Mit Hendrik Pfaadt und Daniel Biedersberger fanden die Trainer Rainer Biedersberger und Helmut Aigner jedoch sehr guten Ersatz für diese Ausfälle. Gegen die für die Wacker-Verantwortlichen unbekannten und somit unberechenbaren Gastgeber kamen die Burghauser sehr gut in die Begegnung und erspielten sich bis zur 13. Minute über Tore von Michael und Christoph Kalchauer, Cristian Toth und David Derek eine souveräne 7:2-Führung. Während die Mannschaft um Spielmacher Christoph Kalchauer ihre Torchancen im Angriff weiterhin konsequent nutzte, präsentierte sich auch die Abwehr des SVW solide. Den TSV ließ man in der ersten Spielhälfte überhaupt nicht ins Spiel kommen, sodass man nach Toren von David Derek, Thomas Reitmeier und Christian Schreyer mit einer beruhigenden 18:10-Führung in die Halbzeitpause ging. Auch in der zweiten Spielhälfte agierten die Burghauser größtenteils souverän. Über eine aggressive Defensive konnten die Angriffe der Haunstetter Rückraumakteure und Kreisläufer zumeist erfolgreich unterbunden werden. Auch Tom Schimmel bot im Burghauser Tor erneut eine glänzende Vorstellung. Über weitere Treffer der Kalchauer Brüder sowie von Jonas Longo, Thomas Reitmeier, Daniel Biedersberger und der Brüder Erik und Hendrik Pfaadt baute der SVW die Führung bis zur 53. Minute auf 30:19 aus. In den letzten Minuten verflachte die Partie zunehmend, zwar konnte der TSV noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben, der Burghauser Sieg (34:26) war am Ende jedoch hochverdient. „Unter den personellen Voraussetzungen haben wir in Haunstetten stark agiert. Jeder Spieler hat seine Leistung gebracht und das Team hat ebenfalls sehr gut funktioniert“, erklärte Helmut Aigner, der sich zusammen mit seinem Trainerkollegen Rainer Biedersberger sehr über die gelungene Auswärtspremiere gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt freute. Mit 7:3-Punkten haben die Burghauser einen sehr guten Saisonstart hingelegt. Natürlich hat man sich das erhofft, aber so richtig damit rechnen konnte man im Vorfeld nicht. Auf dem Papier bestreiten die Herzogstädter am kommenden Sonntag um 16 Uhr ein richtiges Spitzenspiel. Mit der aktuell noch ungeschlagenen HSG Dietmannsried/Altusried gastiert der aktuelle Tabellendritte in der heimischen Sportparkhalle. Die Oberallgäuer gehören zu den Schwergewichten und Spitzenmannschaften der Landesliga Süd und zählen somit auch zum definitiven Kreis der Meisterschaftsanwärter um den Aufstieg in die Bayernliga. Burghausen erwartet die HSG am Sonntag als klaren Favoriten. Aufgrund der bisher gezeigten Leistungen kann man in der Herzogstadt aber befreit aufspielen und mit dem nötigen Quentchen Glück und Mut gelingt sogar eine Überraschung. In jedem Fall freuen sich die Burghauser auf ein volles Haus und entsprechende Unterstützung. Für den SV Wacker Burghausen spielten Tom Schimmel und Kilian Freilinger im Tor sowie Christoph Kalchauer (8/1), Michael Kalchauer (5), David Derek (5), Thomas Reitmeier (5), Erik Pfaadt (4/1), Daniel Biedersberger (2), Cristian Toth (2), Hendrik Pfaadt (1), Jonas Longo (1), Christian Schreyer (1) und Rainer Biedersberger. |