06.05.2022 |
|
Burghauser BOL-Handballer feiern gegen ETSV 09 Landshut nochmals einen Heimerfolg |
|
Einen souveränen 41:29-Heimerfolg sicherte sich am Samstagabend die erste Handballherrenmannschaft des SV Wacker Burghausen gegen den bereits feststehenden Absteiger ETSV 09 Landshut. Im letzten Heimspiel der Saison hatte sich die Mannschaft des Trainergespanns Rainer Biedersberger und Helmut Aigner viel vorgenommen, um ihrem scheidenden Mannschaftskapitän Alexander Baumrucker, der nun seine Karriere beendet, gebührend zu verabschieden. Vor dem Spiel verabschiedete die Abteilungsleitung neben Baumrucker auch den langjährigen Jugendtrainer Ludwig Oberpeilsteiner, ehe die Begegnung vor 200-Zuschauern gegen den ETSV 09 Landshut zunächst sehr ausgeglichen startete. Über eine kompakte Defensive erspielte sich der SVW bis zur 12. Minute durch Treffer von Michael und Christoph Kalchauer, Rainer Biedersberger und Dennis Rieger eine komfortable 7:3-Führung. Landshut hielt jedoch den Anschluss und blieb vorerst auf Tuchfühlung, ehe der SVW die Führung mit einem Zwischenspurt bis zur 19. Minute auf 12:7 ausbaute. Im weiteren Spielverlauf machte sich aber bei den Burghausern der Schlendrian bemerkbar, sodass der ETSV in der 26. Minute den 15:14-Anschlusstreffer erzielen konnte. Dieser Zwischenstand schien jedoch der entscheidende Weckruf gewesen zu sein, denn bis zur Halbzeitpause zeigte Wacker nochmals eine deutliche Leistungssteigerung und erspielte sich durch sehenswerte Tore von Christian Schreyer, Noah Bauer, Alexander Baumrucker und Christoph Kalchauer eine hochverdiente 21:15-Halbzeitführung. Während der Halbzeitpause wurden die weibliche C-Jugend des Trainergespanns Tristan Fleger und Korbinian Graf für die Meisterschaft in der übergreifenden Bezirksliga Südost Gr. 1 und die männliche D-Jugend von Trainer Andreas Köster für die Meisterschaft in der Rückrundenstaffel der Bezirksklasse Altbayern Ost vom Sportlichen Leiter Herbert Bochmann und stellvertretenden Abteilungsleiter Stefan Dartsch geehrt. In der zweiten Spielhälfte zeigte Burghausen eine engagierte Defensivarbeit. Die daraus resultierenden Ballgewinne nutzten insbesondere Thomas Reitmeier, Michael Kalchauer, Dennis Rieger und David Derek, um die Führung bis zur 44. Minute auf 27:20 auszubauen. In den letzten 15 Minuten der Begegnung hatten die Gäste den Burghausern, die nun ein sehr temporeiches und sehenswertes Angriffsspiel boten, nichts mehr entgegenzusetzen. Die Spielmacher Christoph Kalchauer und Hendrik Pfaadt erhöhten die Führung durch starke Einzelleistungen zum zwischenzeitlichen 34:23, ehe Kreisläufer Christian Schreyer, der mehrmals von Alexander Baumrucker glänzend in Szene gesetzt wurde, das 37:26 in der 52. Minute erzielte. Erik Pfaadt, Noah Bauer und Dennis Rieger sorgten schließlich mit ihren Treffern für den verdienten 41:29-Endstand. Am Donnerstagabend bestreiten die Burghauser nun ihr letztes Saisonspiel um 20.30 Uhr beim Tabellenzehnten TG Landshut II. Bei einem Sieg hat der SVW weiterhin die Chance auf den Meistertitel. Allerdings ist diese Chance vom Ausgang der Begegnung zwischen dem ASV Dachau und der SSG Metten abhängig. Ausgetragen wird diese Begegnung erst am 14. Mai. Für den SV Wacker Burghausen spielten Kilian Freilinger und Tom Schimmel im Tor sowie Christoph Kalchauer (9), Alexander Baumrucker (8/5), Michael Kalchauer (5), Dennis Rieger (5), Christian Schreyer (3), Noah Bauer (3), Thomas Reimeier (2), Hendrik Pfaadt (2), David Derek (2), Erik Pfaadt (1), Rainer Biedersberger (1) und Johann Lamek |