07.03.2022 |
|
Von: Alexander Langenfaß |
|
Wacker-Handballer bezwingen erneut den aktuellen Tabellenführer |
|
Nach mehr als vier Monaten präsentierten sich die Bezirksoberligahandballer des SV Wacker Burghausen am vergangenen Samstag endlich wieder dem heimischen Publikum. Wie bereits eine Woche zuvor in Ingolstadt, zeigte die Mannschaft des Trainergespanns Rainer Biedersberger und Helmut Aigner auch gegen den aktuellen Tabellenführer HSG Freising-Neufahrn, eine starke geschlossene Mannschaftsleistung. Am Ende stand ein mehr als verdienter 29:24-Heimerfolg zu Buche. Gegen die Domstädter ging der SVW hochmotiviert und sehr gut eingestellt in die Begegnung. Bereits nach 6-Minuten führten die Hausherren durch Tore von Außenakteur Thomas Reitmeier und Spielmacher Christoph Kalchauer mit 5:1. Die Gäste wirkten zunächst überrascht, ehe sie im weiteren Spielverlauf zum 6:4 verkürzen konnten. Angetrieben durch eine stabile Defensive, in der Torwart Kilian Freilinger sehr guten Rückhalt bot, blieben die Herzogstädter die spielbestimmende Mannschaft. Durch starke Einzelleistungen von Rainer Biedersberger und Michael Kalchauer baute Burghausen die Führung zwischenzeitlich auf 8:4 aus. Die Gäste hingegen verzeichneten mehrfach Ballverluste gegen das Burghauser Abwehrbollwerk, in der David Derek und Johann Lamek erfolgreich die Fäden zogen. Im Angriffsspiel nutzten die Herzogstädter fortan jedoch ihre Chancen nurmehr bedingt und kassierten in der Abwehr unnötige Gegentreffer, sodass die Führung nicht weiter ausgebaut werden konnte. Durch sehenswerte Treffer von Kreisläufer Christian Schreyer, Außenakteuer Dennis Rieger sowie von Thomas Reitmeier und Christoph Kalchauer wurde bis zur Halbzeitpause aber zumindest ein Drei-Tore-Vorsprung erworfen. Ein ums andere Mal wichtig, Wacker-Schlussmann Freilinger, der mit entscheidenden Paraden den 16:13-Halbzeitstand sicherstellte. Auch in der zweiten Hälfte blieb Burghausen die spielbestimmende Mannschaft. Vor allem die Defensive um Johann Lamek und David Derek, wusste nach wie vor zu überzeugen. Im Angriff zeigte Burghausen ebenfalls Stärken und baute die Führung durch Biedersberger, Reitmeier, Derek und Kalchauer bis zur 41. Minute auf 21:16 aus. Freising-Neufahrn hatte den siegentschlossenen Burghausern in der Folge kaum mehr etwas entgegenzusetzen, da auch der eingewechselte Wacker-Torhüter Tom Schimmel einen super Tag erwischte. Angestachelt von Schimmels Leistung spielte sich Wacker im Angriff nun in einen wahren Rausch. Sehenswerte Treffer von Christoph Kachlchauer, Außenakteur Dennis Rieger und Filip Lukic sorgten bis zur 50. Minute für eine deutliche 26:19-Führung. Die Gäste konnten zwar bis zur 55. Minute nochmals auf 27:23 verkürzen, ehe der SVW durch den mit 12 Treffern herausragenden Christoph Kalchauer den umjubelten 29:24-Endstand herstellte. Mit diesem Erfolg festigen die Herzogstädter mit Platz 5 ihre Position im Mittelfeld. Am kommenden Samstag steht mit dem Auswärtsspiel beim derzeitigen Tabellenneunten TG Landshut II der nächste schwere Brocken auf dem Programm. Die Tabellensituation sagt über die Stärke des kommenden Gegners aber absolut nichts aus, da der Kader der Bayernligareserve traditionell einer „Wundertüte“ gleicht. Aufgrund der aktuellen Tabellensituation ist auf jeden Fall davon auszugehen, dass sich der ein oder andere Bayernligaakteur in der Aufstellung der zweiten Landshuter Mannschaft wiederfinden wird. Sollte dem SVW in Landshut der dritte Sieg in Folge gelingen, stehen die Chancen auf den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga Altbayern sehr gut. Für den SV Wacker Burghausen spielten Tom Schimmel und Kilian Freilinger im Tor sowie Christoph Kalchauer (12/3), Thomas Reitmeier (5), Dennis Rieger (4), Rainer Biedersberger (2), Michael Kalchauer (2), Filip Lukic (1), David Derek (1), Christian Schreyer (1), Robin Mögel (1), Johann Lamek, Jonathan Fleger und Noah Bauer. |