12.04.2022

Von: Alexander Langenfaß

Burghausens BOL-Handballer holen vierten Sieg in Serie


Klarer 34:25-Auswärtserfolg in Schleißheim festigt Platz im Spitzenfeld

Nach zwei Wochen Coronainfektion in eigenen Reihen, sicherten sich Burghausens Bezirksoberligahandballer am Samstagnachmittag beim TSV Schleißheim den vierten Sieg in Folge. Das Trainergespann Rainer Biedersberger und Helmut Aigner hatte erneut einige Ausfälle zu kompensieren, sodass die Brüder Hendrik und Erik Pfaadt ihr Saisondebüt in der ersten Mannschaft feierten.

Die ersten 10-Minuten der Partie in der Sporthalle Schleißheim verliefen sehr ausgeglichen. Am Ende der Anfangsviertelstunde lagen allerdings die Gastgeber mit 9:7 in Führung. In der Folge besann sich der SVW jedoch auf seine Stärken in der Defensive und stellte die Gastgeber so vor große Probleme. Die daraus resultierenden Ballgewinne wandelten die Herzogstädter durch Treffer von Michael Kalchauer, Erik Pfaadt, Thomas Reitmeier und Dennis Rieger in eine 11:14-Führung (23. Minute) um. WACKER strotzte nach dem Führungswechsel gerade so vor Spiellaune und zog ein temporeiches und druckvolles Angriffsspiel auf. Gelungene Einzelleistungen von Reitmeier und Christoph Kalchauer, sowie ein sehenswerter Treffer von Kreisläufer Michael Lauer folgten. Erik Pfaadt, der ein starkes Debüt feierte, sorgte schließlich mit einem Rückraumtreffer für eine komfortable 14:20 Pausenführung.

In der zweiten Spielhälfte dominierte Burghausen die Begegnung. Hinter einer sehr stabilen Abwehr parierte Wacker-Schlussmann Tom Schimmel ein ums andere Mal. Und in der Offensive agierte der SVW weiterhin sehr gefällig.

Angetrieben vom erneut starken Spielmacher Christoph Kalchauer und dem ebenfalls top aufgelegten Außenakteur Dennis Rieger, erhöhte der SVW bis zur 38. Minute auf 16:25. Nach Treffern durch Bauer und Biedersberger (16:27, 40.) war bereits zwanzig Minuten vor Spielende die Vorentscheidung gefallen. Die Kalchauer-Brüder sowie Bauer und Reitmeier konnten die Führung bis zur 51. Minute sogar auf 19:33 ausbauen. Den Gastgebern blieb am Ende nur noch Ergebniskosmetik, bevor die Partie bei 25:34 für Burghausen abgepfiffen wurde.

Damit belegt der SV Wacker Burghausen nach 9 Spielen mit aktuell 12:6-Punkten weiterhin Platz 2 und könnte zumindest rechnerisch noch mit in den Kampf um die Meisterschaft eingreifen. Hierfür müssen die Herzogstädter ihre letzten beiden Saisonspiele gewinnen, während die Tabellennachbarn aus Metten (9 Spiele, 12:6 Punkte) nur noch 3 Punkte holen dürfen. Gleichzeitig darf der ASV Dachau (7 Spiele, 10:4-Punkte) bei 4 ausstehenden Spielen nurmehr 6 Punkte erspielen. Aufgrund der direkten Vergleiche würde der SV Wacker nur so noch die Meisterschaft erringen können.

Für die Mannschaft kommt es nun erstmal zu einer weiteren zweiwöchigen Spielpause, ehe am 30.04.2022 um 19.30 Uhr das ausgefallene Heimspiel vom 26. März gegen den ETSV 09 Landshut in der Sportparkhalle nachgeholt wird. Hierzu möchte die Mannschaft ihren Mannschaftskapitän Alexander Baumrucker, der bekanntlich seine Karriere beendet, mit einem Heimerfolg gebührend verabschieden und hofft auf entsprechend große Zuschauerbeteiligung.

Das letzte Spiel in dieser äußerst schweren Saison 2021/2022 bestreitet die Mannschaft am Donnerstag den 5. Mai um 20:30 Uhr bei der TG Landshut II.

Für den SV Wacker Burghausen spielten Tom Schimmel und Alexander Langenfaß im Tor sowie Christoph Kalchauer (10/5), Dennis Rieger (6), Thomas Reitmeier (5), Noah Bauer (3), Rainer Biedersberger (3), Michael Kalchauer (3), Erik Pfaadt (3), Michael Lauer (1), David Derek und Hendrik Pfaadt.


Unsere Sponsoren