18.11.2021 |
|
Von: Alexander Langenfaß |
|
Wacker II holt dritten Bezirksligasieg in Folge |
|
Einen sehr wichtigen 31:27-Auswärtserfolg feierte am vergangenen Sonntag die zweite Herrenmannschaft des SV Wacker Burghausen II beim Tabellenzweiten TV Passau. Trainer Alois Maier, der diese Begegnung als Schlüsselspiel für den weiteren Saisonverlauf bezeichnete, konnte in der Drei-Flüsse-Stadt auf einen schlagkräftigen Kader zurückgreifen. Die Herzogstädter fanden sehr gut in die Partie, speziell die Wacker-Torhüter Bernd Gutzer und Alexander Langenfaß, der in der Anfangsphase zwei 7-Meter entschärfte, sorgten für einen guten Rückhalt. Im Angriff stellten die starken Tristan Fleger von außen und Kreisläufer Michael Lauer bis zur 11. Minute auf eine 5:1-Führung. Nun fand Passau jedoch langsam in die Begegnung. Unterstützt durch technische Fehler und einer Vielzahl von vergebenen Torchancen, konnte der TV in der 18. Minute den 8:7-Anschlusstreffer erzielen. Noch blieb der SVW II spielbestimmend und baute die Führung durch einen sehenswerten Treffer von Stefan Härzschel und einem verwandelten 7-Meter von Erik Pfaadt auf 9:7 (20. Minute) aus. Passau blieb jedoch auf Tuchfühlung und profitierte weiter von den unnötigen Ballverlusten und vergebenen Torchancen der Herzogstädter. Passau nutzte die sich bietenden Möglichkeiten, um in der 24. Minute schließlich auszugleichen (10:10). Bis zur Halbzeitpause blieb die Begegnung von Abwechslung geprägt. Der SVW II erzielte zwar durch Erik Pfaadt und Außenakteur Johannes Mayer in der 27. Minute wieder die Führung (12:10), jedoch glich der TVP postwendend wiederaus (13:13). Zwei Sekunden vor der Halbzeitpause setzte sich Kreisläufer Michael Lauer trotz harter Passauer Bedrängnis gekonnt in Szene, sodass beim Stand von 14:13 aus Burghauser die Seiten gewechselt wurden. Auch in der zweiten Spielhälfte blieben die Herzogstädter zwar spielbestimmend, schafften es aber nicht sich weiter abzusetzen. Passau fand zu jedem erzielten Burghauser Tor bis dahin die passende Antwort. Erst eine Zeitstrafe für die Passauer (38. Minute) konnte der SVW II nutzen, um seine Führung durch einen verwandelten 7-Meter von Kalchauer und einem Rückraumtreffer von Eike Busch erneut auf 2 Tore (19:17) ausbauen. Von nun an stabilisierte sich die Burghauser-Defensive. Dank der starken Abwehr Aktionen und dadurch resultierenden Ballgewinnen, erspielte sich der SVWII über Tore durch Lauer, Härzschel, Kalchauer, Busch und Erik Pfaadt eine verdiente 27:22-Führung. Zwei verworfene 7-Meter sowie eine doppelte Unterzahlsituation boten dem TV Passau aber in den letzten 10 Minuten nochmal die Möglichkeit das Spiel zu drehen. Zum Schluss hin wurde die Partie dann hektisch und der SVW II musste in den Minuten 56. und 57. weitere Zeitstrafen hinnehmen. Die Herzogstädter zeigten in dieser Phase allerdings kaum Nerven und die Defensive verrichtete Schwerstarbeit. So kamen die Burghauser trotz Unterzahl immer wieder zu Ballgewinnen, die klug und abgeklärt genutzt werden konnten, sodass der TV nicht mehr näher als auf 2 Tore (29:27, 58.Minute) herankam. Die beiden Schlusspunkte zum 31:27 setzte Tristan Fleger durch zwei sehenswerte Treffer von der schwierigen Rechtsaußenposition. Mit diesem Erfolg in der Drei-Flüsse-Stadt arbeitete sich der SV Wacker Burghausen II nun auf den dritten Tabellenplatz in der Bezirksliga Altbayern Ost vor. Der SVW II geht nun in eine 14-tägige Spielpause, ehe am 27. November um 18 Uhr das nächste Heimspiel in der Sportparkhalle gegen den aktuellen Tabellenletzten SpVgg Altenerding II auf dem Programm steht.
Für den SV Wacker Burghausen II spielten Bernd Gutzer und Alexander Langenfaß im Tor sowie Tristan Fleger (7), Michael Kalchauer (7/2), Michael Lauer (5), Erik Pfaadt (4), Hendrik Pfaadt (2), Stefan Härzschel (2), Eike Busch (2), Marius Barbet (1), Johannes Mayer (1), Johannes Fehringer, Daniel Biedersberger und Christian Schreyer |