08.11.2021 |
|
Handballer des SVW reichen Spendenaufruf beim diesjährigen Sparkassenvoting ein |
|
Der Lockdown 2020, die fortdauernden Beschränkungen in 2021, die derzeit gültigen Maßnahmen rund um 2G, 3G, 3G+ - Corona bestimmt leider immer noch unseren Alltag und stellt für den Breitensport eine der größten Herausforderungen jemals dar! „Der ständige Wechsel zwischen ‚Auf‘ und ‚Zu‘ und die daraus resultierende Unsicherheit belastet am Ende das größte Gut unserer Gesellschaft – unseren Nachwuchs, unsere Kinder!“ sagt Hannes Enders, stv. Abteilungsleiter der SVW Handballer. „Dieser Unsicherheit müssen wir etwas Positives entgegenstellen. Deshalb haben wir uns entschieden 2022 ein großes Sportwochenende auf die Beine zu stellen.“ ergänzt Enders. Ein Sportcamp für alle interessierten Kinder- und Jugendlichen will die Handballabteilung im kommenden Jahr organisieren. Das Camp soll so unabhängig wie möglich von eventuell dann noch geltenden Beschränkungen draußen auf dem Gelände des SVW durchgeführt werden. In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Handballverband und den entsprechenden Kadertrainern wird die Handballabteilung ein Trainings- und Beschäftigungskonzept erarbeiten, welches nicht nur die Förderung der aktiven Kinder und Jugendlichen im Handball anspricht, sondern auch die Integration von interessierten Youngsters, die bis dato noch keinen Bezug zum Handballsport haben. Durch die Unterstützung der Kadertrainer können sich die Teilnehmenden ein Wochenende lang Tipps und Tricks von externen Handballexperten zeigen lassen! „Seit 75 Jahren besteht die Handballabteilung. In dieser Zeit hat sie es immer als ihre Pflicht verstanden, Kinder und Jugendliche zu fördern, zu integrieren und zu motivieren. Das soll auch so bleiben. Wir wollen bewusst ALLE sportbegeisterten Kinder- und Jugendlichen zu diesem Event einladen, um ihnen die Möglichkeit für Begegnung, Bewegung und Spaß in der Gemeinschaft zu geben.“ beschreibt Enders das Ziel des Camps. Gemeinsamer Sport mit Freunden ist nach Auffassung der Burghauser Handballer auch Schule fürs Leben. Diese Möglichkeit zur nachhaltigen Bildung der Kinder und Jugendlichen durch den Breitensport muss wieder mehr gefördert werden. Die Spendenaktion der Sparkasse gibt der Handballabteilung des SV Wacker Burghausen die Möglichkeit, so ein Event zu finanzieren und damit in den Nachwuchs und seine sozialen Kompetenzen zu investieren. Deswegen der Aufruf der Burghauser Handballer: Loggd Euch ein, drückt den Button, gebt uns Eure Stimme und seit Teil einer großen (Handballer-)Familie. Lasst uns unsere Kinder und Jugendlichen fördern und unterstützen! Link zum Voting:
|