03.11.2021 |
|
Von: Alexander Langenfaß |
|
Burghauser Landesliga B-Jugend muss vom Spielbetrieb abgemeldet werden |
|
Vor drei Wochen gab es bittere Nachrichten für die Handballabteilung des SV Wacker Burghausen. Die geplante Kooperation in der männl. Jugend B zwischen Burghausen und dem VfL Waldkraiburg musste aufgrund von langfristigen verletzungsbedingten Ausfällen und Spielerabgängen aufgelöst werden. Damit verbunden ist ein Rückzug der Mannschaft aus der Landesliga Südost, da der übrige Kader in der zweithöchsten bayerischen Spielklasse nicht mehr konkurrenzfähig gewesen wäre. „Es war die einzige richtige Entscheidung, alles andere wäre grob fahrlässig und unverantwortlich gewesen!“, erklärt Trainer Ludwig Oberpeilsteiner. Und ergänzt:“Einige unserer Jugendspieler stehen im Auswahlkader Bayerns und müssen weiter gefördert werden.“ Aus diesem Grund wurde mit der A-Jugend des TSV Simbach, die in der aktuellen Spielzeit auch in der Landesliga Südost gemeldet ist, eine Zusammenarbeit gestartet. In einem gemeinsamen Probetraining war schnell klar, dass die B-Jugendlichen in Simbach gut aufgehoben sind. „Unsere Jugendspieler werden in der laufenden Spielzeit beim TSV mit einem Gastspielrecht spielen und bleiben somit in unserem Verein erhalten. So bleiben in der neuen Saison alle Möglichkeiten offen, um mit einer dann breiter aufgestellten A-Jugend wieder durch zu starten“, erläutert Ludwig Oberpeilsteiner. Als Mitglied des Vorstandes der Handballabteilung des SVW Burghausen ist er dem TSV Simbach sehr dankbar, dass die Spieler und das Trainerteam des TSV um Elmar Voll der Kooperation sofort zustimmten. Oberpeilsteiner wird sich dem Simbacher Trainerteam als Co-Trainer anschließen. „Somit ist eine der wichtigsten Zielsetzungen der heutigen Zeiten gewährleistet, wir können unserem Burghauser Nachwuchs weiterhin die Möglichkeit geben ihrem Lieblingssport in der Region nachgehen zu können“, schließt Oberpeilsteiner |