14.12.2022 |
|
Von: Alexander Langenfaß |
|
Nächste deutliche Niederlage für Burghausens Landesliga-Handballer |
|
Burghausens Landesliga-Handballer mussten am vergangenen Samstag beim Tabellenvorletzten HT München II die zweite deutliche Niederlage in Folge hinnehmen. Bei der Spielgemeinschaft der Vereine aus Unterhaching und Taufkirchen mussten die Herzogstädter neben Michael Kalchauer auch auf Rainer Biedersberger und Thomas Reitmeier verzichten. Während sich Biedersberger und Reitmeier nur kurzfristig krankmeldeten, ist für Kalchauer die Saison vermutlich beendet, nachdem er sich im vergangenen Heimspiel einen Meniskusriss zuzog. Entsprechend stand die Partie für die Burghauser unter keinem guten Stern. Gegen die junge und sehr gut ausgebildete Bayernligareserve des HT verschlief der SVW die komplette Anfangsphase und lag zu schnell mit 5:0 zurück (5.Minute). Diesem Rückstand lief Wacker erstmal so lange hinterher, bis Trainer Helmut Aigner in der 18. Minute beim Spielstand von 12:6 eine Auszeit nahm. Diese Maßnahme zeigte zunächst auch die gewünschte Wirkung. Über Treffer von Dennis Rieger, David Derek und Christian Toth konnte der SVW den Rückstand bis zur 21. Minute auf 13:10 verkürzen. Das war es an diesem Tage aber dann auch mit Erfolgserlebnissen. Bis zur Pause erhöhten die spielbestimmenden Gastgeber, die auf einige Spieler der Bayernligamannschaft zurückgreifen konnten, auf 20:16. Nach der Halbzeitpause änderte sich nur wenig am Spielgeschehen. Nach einem Zwischenspurt Mitte der 2.Hälfte stellten die Hausherren gar auf 29:20 (47. Minute). Damit war die Partie entschieden. Burghausen konnte sich nicht mehr entscheidend steigern. Schlussendlich endete die Partie mit einer ernüchternden 35:26-Niederlage, die klar aufgezeigt hat, woran der SV Wacker Burghausen noch arbeiten muss, wenn am Ende der Saison der Klassenerhalt in der Landesliga Süd erreicht werden soll. Die Mannschaft überwintert nun mit 10:12-Punkten auf Platz 6 und soll jetzt erst einmal den Kopf frei bekommen, ehe der SVW nach einer kurzen Vorbereitung am 21. Januar mit einem Auswärtsspiel beim Bayernliga Süd – Absteiger und aktuellen Tabellenfünften Eichenauer SV in die Rückrunde startet. „Im Prinzip können wir stolz auf die Vorrunde unsere Mannschaft sein,“ sagt Hannes Enders, bei den SV Wacker Handballern verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit und ergänzt, „dass wir am Ende der Rückrunde mit 10 Punkten auf Platz 6 überwintern, übertrifft unsere Erwartungen etwas und zeigt, was in der Mannschaft steckt. Jedoch haben die letzten beiden Spiele gezeigt, dass wir gegen unsere direkten Konkurrenten gegen den Abstieg unsere Hausaufgaben eben nicht erledigt haben. Bei aller Euphorie über die überraschenden Punkte gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel müssen wir uns für die Rückrunde neu sortieren, um in den vielen Auswärtsspielen unsere gute Ausgangsposition für den Klassenerhalt nicht zu verspielen!“ Für den SV Wacker Burghausen spielten Tom Schimmel und Kilian Freilinger (1) im Tor sowie Christoph Kalchauer (8/3), Cristian Toth (6), Dennis Rieger (4), Tony Ivankovic (2), Jonas Longo (1), David Derek (1), Christian Schreyer (1), Erik Pfaadt (1), Tobias Bieringer (1). |