24.02.2019

Indiskutables Abwehrverhalten der A-Jugend beim kommenden Meister


Arg unter die Räder gekommen ist die Burghauser A-Jugend beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer und kommenden Meister TSV Grafing. Sie verloren nach einer unterdurchschnittlichen Leistung vor allem in der Abwehr mit 41:27.

Ordentliche Leistung mit 11 Toren: Leon Biedersberger.

Die Herzogstädter, die auf drei Spieler verzichten mussten, rutschten auf der sehr glatten Spielfläche der Grafinger Halle förmlich aus und fanden zu keiner Zeit des Spieles zu ihrer gewohnten Leistung. Trainer Maier war darüber auch sehr enttäuscht und hofft, dass sich die Mannschaft in zwei Wochen beim Lokalderby gegen den TV Altötting wieder von der besseren Seite zeigen wird. „Natürlich kann man in Grafing verlieren, nur haben wir es dem Gastgeber allzu leicht gemacht. Wenn man ohne Engagement in der Abwehr zur Sache geht, gewinnt man gegen keine Mannschaft der BOL einen Blumentopf. Aus dem Spiel kann ich wenig Positives herausziehen allenfalls die Tatsache, dass sich Leon Biedersberger, der im Angriff noch ordentlich spielte bei einem brutalen Foul eines Grafinger Spielers offensichtlich nicht verletzt hat. Dieser bekam zu Recht die Rote Karte des Priener Schiedsrichters gezeigt.“

Die Burghauser Truppe, bei der sich Christian Schreyer schon nach wenigen Minuten des Spiels verletzte, hielt nur eine Hälfte der 1. Halbzeit mit dem Gegner einigermaßen mit (9:8). Im Anschluss verloren sie dann den spielerischen Faden. Allerdings haderten sie in vielen Situationen mit dem Unparteiischen, der gleiches Verhalten (Abwehr durch den Kreis) bei beiden Mannschaften sehr unterschiedlich und zum Nachteil der Gäste auslegte. Die Fehler bei den Burghausern häuften sich. Vor allem die Rückraumspieler warfen sehr unplatziert. So war beim Stand von 22:16 für Grafing schon zur Halbzeit abzusehen, wer als Sieger von der „Eisfläche“ gehen würde.

Über die 2. Hälfte kann man bei den Burghausern getrost den Mantel des Schweigens breiten. Lustlos und resignierend leisteten sie nur mehr geringen Widerstand und verloren am Ende nach einer „Stunde der offenen Tür“ das Spiel mit 41:27 (!)

Die Burghauser Tore erzielten: Leon Biedersberger (11/davon 1 Siebenmeter), Erik Pfaadt (6/1), Christian Schreyer (5), Rudi Waitzhofer (3/1), Daniel Schreyer (2)


Unsere Sponsoren