23.11.2016

Burghausen gewinnt Landkreisderbykracher


Mannschaftliches Kollektiv erkämpft 21:22-Erfolg in Altötting.

Es war ein Spitzenderby, dass von der ersten bis zur 60. Minute wirklich alles zu bieten hatte.

Vor mehr als 600-Zuschauern in einem wahren Hexenkessel in der Altöttinger-Dreifachturnhalle sicherten sich die Bezirksoberligahandballer des SV Wacker Burghausen in einer hochspannenden Schlussphase einen knappen und verdienten 21:22-Auswärtserfolg. Gegen die äußerst passive Defensive der Wallfahrtsstädter kamen die Herzogsstädter über den agilen Spielmacher Rainer Biedersberger sehr gut in die Begegnung. Vor allem das Fehlen des am Knie verletzten Kreisläufers und Abwehrregisseur Tobias Huber machte sich beim TVA, der dieses Manko in den ersten 40-Minuten nicht kompensieren konnte, sehr stark bemerkbar. Wackers-Defensive um Abwehrregisseur Nedzad Bekric, der auch im Rückraum eine sehr starke Leistung zeigte, wirkte dagegen hellwach und aggressiv. Schaffte es Altötting dennoch einmal sich eine gute Torchance zur erspielen, bissen sich die Rot-Schwarzen immer wieder an Wacker-Torwart Josef „Beppo“ Hausner aus, der mehrfach mit tollen Paraden zu überzeugen wusste. Angetrieben von den zahlreich mitgereisten Anhängern und den Wacker-Fans von der West, die zusätzlich für lautstarke Stimmung sorgten, erhöhte Wacker über Kreisläufer Philip Rieger, Rückraumspieler Bekric und Außenspieler Daniel Biedersberger auf 6:9. Während Altötting im Angriff weiter strauchelte, spielte der SVW weiterhin souverän und erhöhte auf 6:10. Spektakulär wurde es dann in der 26. Minute als Daniel Biedersberger von der Außenposition einen Kempa-Trick auf seinen Bruder Rainer einleitete, der sich diese Chance nicht nehmen ließ und zum 8:11 vollstreckte. Beim Spielstand von 8:12 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Spielhälfte veränderte TVA-Trainer Markus Böhner die Defensive. Burghausen ließ sich davon zunächst nicht aus dem Konzept bringen. Rückraumspieler Robin Mögel sowie Außenspieler Bastian Hollmann erhöhten auf 9:14. Trotz der offensiver ausgerichteten Altöttinger-Abwehr legte Wacker nun förmlich eine Handballdemonstration an den Tag. Rückraumspieler Michael Kalchauer mit zwei sehr starken Torabschlüssen sowie Bastian Hollmann, der seine bislang stärkste Saisonleistung zeigte, erhöhten zwischenzeitlich auf 10:18. Das Spiel war nun bereits nach 45 Minuten entschieden, ehe Altötting nun alles in die Waagschale legte und vor allem über Spielmacher Simon Antwerpen, 7-Meter-Schütze Patrick Malz und Rückraumspieler David Lehnard zu überzeugen wusste.

Großen Anteil daran hatte auch TVA-Torwart Stefan Weindl, der nun ein sicherer Rückhalt für seine Mannschaft wurde. Allerdings hatte Wacker mit dem weiterhin sehr stark haltenden Hausner eine wahre Lebensversicherung im Wacker-Gehäuse. Altötting kämpfte gegen die nun nervöser werdenden Burghauser weiter und erzielte schließlich in der 55. Minute den verdienten 20:20-Ausgleich. Wacker schlug aber postwenden zurück und erzielte durch eine starke Einzelleistung von Rückraumspieler Mögl die erneute 20:21-Führung. Altötting versucht nochmal alles, doch Spielmacher Antwerpen scheiterte im Gegenzug an der Latte. Die Dramatik in einem wahren Tollhaus baute sich nun immer weiter auf. Den entscheidenden Treffer erzielte schließlich Bekric mit einem sehenswerten „Dreher“ von der Außenposition, ehe dem TVA nur noch der Anschlusstreffer zum 21:22-Endstand vergönnt war. Trainer Oliver Nagel und Co-Trainer Helmut Aigner waren mit der Leistung in den 45-Minuten mehr als zufrieden. "Aufgrund unserer sehr starken ersten Hälfte haben wir letztendlich das Spiel gewinnen können. Allerdings hat sich der TVA nie aufgegeben, sodass es am Ende doch noch einmal sehr eng wurde“, so Trainer Nagel in seiner Zusammenfassung. Der SVW kletterte mit diesem wichtigen Auswärtssieg auf den zweiten Tabellenplatz. Am kommenden Samstag empfängt Wacker um 17 Uhr in der Sportparkhalle die stark eingeschätzte TuS Pfarrkirchen, die als Tabellensechster bislang eine ansprechende Saison spielt und nicht zu unterschätzen sein wird.

Tore für Burghausen: Rainer Biedersberger (5), Nedzad Bekric (4), Michael Kalchauer, Robin Mögl und Bastian Hollmann (je 3), Philipp Rieger und Daniel Biedersberger (je 2).


Unsere Sponsoren