24.09.2018

Starker Saisoneinstieg der „Zwoten“ Handball-Herrenmannschaft des SVW in die neue Saison




Nach dem spannenden Ende der Saison 2017/18 und dem verdienten Aufstieg in die Bezirksliga Altbayern, trat die II. Herrenmannschaft des SVW zum Saisonstart 18/19 beim Mitaufsteiger MTV Ingolstadt II. an. Mit einem hochmotivierten und mit 14 Spielern, vollzähligen Kader, konnte das Team nach einer überzeugenden Leistung, einen klaren Sieg, mit 32:23 Toren, erzielen!

Der Einstieg in eine neue, höhere Spielklasse, mit natürlich stärker einzuschätzenden Mitkonkurrenten, ist immer eine spannende Angelegenheit, gerade auch im Hinblick auf die eigene Stärke, die es in der Vorbereitungszeit anzupassen galt. So wurde der Anpfiff des Spiels mit Spannung erwartet.

Trainer Ulli Klapp konnte „aus dem Vollen schöpfen“, neben den auf dem Spielfeld agierenden Spielern, war die Auswechselbank voll besetzt. So lautete die Devise, zwar konzentriert zu beginnen, aber mit unserem schnellen Umschaltspiel den Gegner ständig unter Druck zu setzen. Da die Mannschaft ohne Qualitätsverlust auswechseln konnte, konnte diese Marschrichtung fast über 60 Minuten beibehalten werden.

Der SVW begann mit Volldampf und erzielte durch Michael Kalchauer und Hendrik Pfaadt die ersten Tore – zum 2:0 – in der aktuellen Saison. Der 5:1 Abwehrverband arbeitete in der Anfangsphase hochkonzentriert, wobei hier der Hintenmitte, Michael Lauer, ein „Fels in der Brandung“ darstellte und der vorgezogen spielende Abwehrspieler, Hendrik Pfaadt, eine herausragende Abwehrpartie spielte. Bis zur 10. Spielminute konnte sich die „Zwote“ durch Tore von Kalchauer, Franz Mögel, Robin Mögel und „Jojo“ Mayer auf 8:3 Tore absetzen.

Der MTV setzte von Beginn an auf eine enge Deckung von Michael Kalchauer, der sich aber dennoch oft gut in Szene setzen - und sich insgesamt 9x in die Torschützenliste

eintragen konnte! Durch die Manndeckung war der Deckungsverband des MTV nicht mehr kompakt genug, sodass sich immer wieder Lücken boten, die in der ersten Halbzeit mehrfach zu Torerfolgen genutzt werden konnten. Hier zeichneten sich auch unsere gut aufgelegten Außenspieler (Mayer, Schubert, Pfaadt, Maier, Noll, Mögel) durch schöne und erfolgreich abgeschlossene Aktionen aus.

Mit dem 16:6 in der 23 Spielminute durch Rainer Biedersberger, konnte der erste 10 Tore Vorsprung erzielt werden. Mit dem Ergebnis von 20:10 für den SVW wurden dann die Seiten gewechselt.

Nach dem Wiederanpfiff stellte der MTV die Deckung auf eine defensivere 6:0 Variante um, die uns die Durchbruchsräume minimierte. So konnte die Mannschaft aber ihr neues Angriffskonzept testen, was gut gelang. Die dabei „trefflich“ ins Spiel gebrachten Rückraumschützen, Kalchauer, die „Mögelbrothers“ und Biedersberger konnten sich mehrfach durch schöne und erfolgreiche Torwürfe auszeichnen. So wurde während der 2. Halbzeit der 10 Tore Vorsprung bis kurz vor Schluss der Partie „verwaltet“. Die beiden Torhüter, Daniel Donner und Bernd Gutzer, waren dabei mit guten Aktionen des öfteren beteiligt.

Mit dem letzten Tor, Ende der 59. Minute, durch Robin Mögel, wurde der Endstand zum 32:23 Tore für die „Zwote“ erreicht. Der Trainer Ulli Klapp war mit der Einstellung und der Leistung der Mannschaft hoch zufrieden, dies brachte er auch nach Ende des Spiels zum Ausdruck. Bleibt die Motivation auf diesem Level, ist das Ziel „Klassenerhalt“ (und ein wenig mehr) durchaus erreichbar.

(Spieler/Tore; Kalchauer/9, Mögel R./5,Mögel F./4, Biedersberger/4, Mayer/3, Schubert/2,

Noll/2, Maier/1,Pfaadt H./1, Pfaadt E./1, Lauer/0, Lamek/0, Donner/TW, Gutzer/TW)


Unsere Sponsoren