05.09.2018

Neues Trainerduo für Burghausens BOL - Handballer steht fest


Herzogstädter finden die Lösung in den eigenen Reihen.

Das neue Führungsteam der ersten Handballherrenmannschaft des SV Wacker Burghausen. Von links nach rechts: Co-Trainer Nedzad Bekric, Cheftrainer Rainer Biedersberger und Mannschaftskapitän Alexander Baumrucker.

Die Trainersuche ist nun bei der ersten Handballherrenmannschaft des SV Wacker Burghausen beendet. Fortan leitet Rainer Biedersberger die Geschicke des Bezirksoberligisten. Für den 28-jährigen, der erst zum Ende der vergangenen Saison seinen Rücktritt aus der ersten Mannschaft erklärte und vorerst nur interimsmäßig die Vorbereitung der Mannschaft übernahm, kam das Angebot des Vereins zunächst überraschend. Für den Abteilungsleiter Michael Kalchauer war es letztlich eine einfache Entscheidung: "Wir haben uns mit einigen externen Kandidaten getroffen, letztendlich hat es aber meistens nicht gepasst. Als wir dann gesehen haben wie professionell der Rainer mit der Mannschaft in der Vorbereitung gearbeitet hat und wie engagiert alle Jungs mitgezogen haben, war klar, dass er der Richtige für die kommende Saison ist. Wir sind sehr froh, dass er die Herausforderungen dann auch angenommen hat. Ich persönlich erwarte eine sehr positive Entwicklung der gesamten Mannschaft."

In der bisherigen Vorbereitungsphase sorgte Biedersberger, der nur noch in Ausnahmefällen aktiv ins Spielgeschehen eingreifen wird, für viel frischen Wind.

„Der neue Kern der Mannschaft hat sich bereits gefunden. Ein Vorteil war, dass wir bereits sehr frühzeitig mit der Vorbereitung auf die kommende Saison begonnen haben. In der Spielstruktur und der Spielgeschwindigkeit haben wir auch das geschafft, was wir uns vorgenommen haben“, erklärt Biedersberger. Auf der Co-Trainerposition wird der ehemalige Bayernauswahlspieler in Zukunft von Nedzad Bekric unterstützt.

Der 30-jährige wird sich nun wegen eines Achillessehnenrisses, der für ihn bereits das Saisonaus bedeutet, voll und ganz auf seine Aufgabe neben dem Spielfeld konzentrieren.

Fragt man nach dem Saisonziel, zählt für Rainer Biedersberger lediglich ein Platz im vorderen Tabellenmittelfeld. „Dazu muss aber vor allem gegen die Aufsteiger aus der Bezirksliga eine bessere Leistung her, als in den vergangenen zwei Jahren. Ausreden darf es nicht mehr geben!“, schiebt der 28-jährige auf diese Frage hinterher. Mit dem 26-jährigen Alexander Baumrucker haben die Herzogstädter zudem einen neuen Kapitän.

Der ehemalige Auswahlspieler, freut sich sehr auf seine neue Aufgabe und wird mit seiner Erfahrung vor allem auch die jüngeren Spieler unterstützen.

Im derzeitigen Umbruch der Mannschaft sieht Baumrucker sehr viele Chancen für eine neue und individuellere Spielstruktur.

Dass sich die Herzogstädter dabei auf einem guten Weg befinden, zeigte am vergangenen Samstag das gut besetzte Vorbereitungsturnier des Bezirksoberligisten SC Unterpfaffenhofen/Germering (Bezirk Alpenvorland). Acht Mannschaften kämpften dabei in zwei Vorrundengruppen und anschließenden Platzierungsspielen um den Turniersieg.

Nach einer erwarteten 22:11-Niederlage gegen den Landesligisten und späteren Turniersieger TV Roßtal (Bezirk Mittelfranken), erkämpfte sich der akut ersatzgeschwächte SVW einen stark herausgespielten 18:11-Erfolg gegen den Gastgeber und ein 11:11-Unentschieden gegen den Bezirksoberligisten TSV Herrsching II. Damit war der 2. Tabellenplatz gesichert, sodass man im Spiel um Platz 3 auf den Bezirksoberligisten SV München Laim (Bezirk Oberbayern) traf, der verdient mit 11:9 bezwungen werden konnte.

Am kommenden Sonntag steht für die Mannschaft um Trainer Biedersberger bereits das nächste Vorbereitungsturnier beim oberbayerischen Bezirksoberligaabsteiger TSV Grafing auf dem Programm. Im Modus Jeder gegen Jeden trifft der SVW auf den Landesligaabsteiger TSV München Ost (Bezirksoberliga Oberbayern), den oberbayerischen Bezirksligaaufsteiger ESV Freilassing sowie auf den schwäbischen Bezirksoberligisten TSV Gersthofen.

Am 14. September richtet auch der SVW ein weiteres Vorbereitungsturnier in der Sportparkhalle aus, an dem auch die zweite Wacker-Herrenmannschaft von Trainer Uli Klapp dabei sein wird. Zu Gast ist der Bezirksligaaufsteiger TuS Traunreut und der TSV Allach 09 (beide Bezirk Oberbayern).


Unsere Sponsoren