22.10.2018 |
|
Die zweite Herrenmannschaft der Handballer des SVW Burghausen verliert das Spitzenspiel gegen den MTV Pfaffenhofen. |
|
Am Samstag den 20.10.18 trat unser Team auswärts gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Pfaffenhofen an. Vom Papier her ein Spitzenspiel, trafen doch der momentan Erste, der SV Wacker Burghausen, auf den Zweiten, den MTV Pfaffenhofen.Während der SVW nur mit einem ausgedünnten Kader auflaufen konnte, war die Heimmannschaft mit einem kompletten Kader aufgestellt.Beide Mannschaften gingen hochmotiviert in das Spiel, wobei der Gastgeber mit einer sehr aggressiven Art der Handballinterpretation zu Anfang für Verunsicherung und Unverständnis sorgte, dies aber nur für kurze Zeit. Burghausen ging durch Franz Mögel in Führung, musste den Ausgleich wenig später allerdings hinnehmen. In einem kampfbetonten Spiel schenkten sich beide Mannschaften im weiteren Verlauf nichts. Das Spiel wogte hin und her. Die Führung wechselte im Minutentakt (6:6, 10. Spielmin.; 11:11, 25. Spielmin.), keine Mannschaft war in der Lage sich abzusetzen. Wie gewohnt treffsicher zeigte sich in der ersten Hälfte der Burghauser Rückraumschütze Michael Kalchauer, aber auch Lauer, Deckert u. Pfaadt konnten sich in die Torschützenliste eintragen! Mit einem knappen Rückstand (13:12 Tore) ging es dann in die Halbzeitpause. Der MTV erwischte nach Wiederanpfiff den besseren Start und setzte sich bis zur 35. Spielminute auf 15:12 ab. Der SVW konnte zu diesem Zeitpunkt das Spiel nicht mehr offen gestalten. Auch zwei Zeitstrafen gegen Burghausen machten den Verlauf nicht besser und so setzte sich Pfaffenhofen kontinuierlich ab. Beim Stand von 18:14 in der 43. Minute versuchte Trainer Ulli Klapp die Mannschaft in einer Auszeit noch einmal zu motivieren und im Anschluss, als taktische Maßnahme, den bis dahin spielbestimmenden Pfaffenhofener Spieler, Lukas Loibl, in eine kurze Deckung zu nehmen. Aber auch jetzt noch war der MTV spielbestimmend und schraubte das Ergebnis auf 21:15 hoch. In der 49. Minute erzielte der „Youngster“ Ernst Knöckl, der nach längerer Verletzung sein erstes Spiel im Herrenbereich absolvierte, den Anschlusstreffer zum 21:16. Dann geschah das nicht mehr für möglich gehaltene: Der SVW erkämpfte sich mit einer absolut tollen Moral die Hoheit auf dem Spielfeld zurück! Eine wieder stabile Abwehrleistung mit einem ausgezeichnet agierenden Torhüter Daniel Donner, dazu zweimal Kalchauer, dazu Jonathan Fleger, Michi Lauer und Franz Mögel als Torschützen, stellten bis zur 55. Minute den 21:21 Ausgleich her. Ein positives Ergebnis schien in greifbare Nähe zu rücken. Dann jedoch die „kalte Dusche“, zwei Angriffsaktionen blieben erfolglos und wurden durch den MTV jeweils im Gegenzug zum eigenen Torerfolg genutzt. Das Tor zum 24:21 in der 60. Minute war dann letztendlich der Schlusspunkt des Spiels. Fazit: Trotz der Niederlage ein gutes Spiel, vor allem die moralische Einstellung war hervorragend! Allerdings musste, gerade auch was Aggressivität und Körpereinsatz angeht, „Lehrgeld bezahlt werden“. Leider waren die Wechselmöglichkeiten der zentralen Positionen nicht gegeben, da durch verletzungsbedingte Ausfälle und sonstige Abwesenheiten der Kader sich doch eher überschaubar gestaltete. So mussten leider 3 Spieler bei hoher Belastung 60 Minuten durchspielen. Noch in eigener Sache: In einer lokalen Pressemitteilung (Donau Kurier) wurde unsere II. Mannschaft als Bezirksoberligaabsteiger und Titelaspirant aufgeführt, dies ist schlichtweg falsch! Der Verfasser des Vorberichts sollte sich eine andere berufliche Alternative suchen (Politik ?!). Die „Zwote“ der Handballabteilung des SVW ist stolz in dieser Saison in die Bezirksliga aufgestiegen zu sein und wird stolz sein, wenn ( zum ersten mal) die Liga gehalten werden kann!! (Spieler/Tore: Kalchauer/8, Mögel/5, Pfaadt/2, Lauer/2, Fleger/1,Schubert/1, Knöckl/1,Deckert/1, Noll/0, Donner/TW, Gutzer/TW) |