16.10.2018

Verdienter Auswärtserfolg für Burghausens BOL-Handballer


Eggenfelden hat mit 20:28 das Nachsehen.

Den dritten Sieg im dritten Saisonspiel feierte am Samstag die erste Herrenmannschaft von Trainer Rainer Biedersberger und Co-Trainer Nedzad Bekric beim TV Eggenfelden. Der SVW, der aus beruflichen und studienbedingten Gründen auf Alexander Koller, Tobias Bieringer und Josef Hausner verzichten musste, startete sehr gut in die Begegnung und führte bereits nach sechs Minuten durch Tore von Thomas Reitmeier, Christoph Kalchauer, Philip Rieger und Robin Mögel mit 1:5. In der Defensive konnte sich Wacker zudem auf Torwart Kilian Freilinger verlassen, der eine Reihe von Torchancen verhinderte, sodass der SVW im weiteren Verlauf die spielbestimmende Mannschaft blieb. Die personell geschwächten Rottaler setzten jedoch alles in die Waagschale und verkürzten den Rückstand in der 15.Minute auf 5:8. Durch anschließende Unterzahlsituationen, bedingt durch Zeitstrafen, taten sich die Herzogstädter in den folgenden Minuten schwer, um weitere Torerfolge zu erzielen. Eggenfelden nutzte somit die sich bietenden Möglichkeiten, um in der 20. Minute auf 7:9 zu verkürzen. Eine stark kämpfenden Wacker-Defensive sorgte jedoch für Ballgewinne, die durch eine Energieleistung von Sebastian Hausner sowie durch Rückraumspieler Johannes Kreibig zum zwischenzeitlichen 8:12 genutzt werden konnte. Eggenfelden steckte jedoch nicht auf und verkürzte in der 28. Minute auf 10:12, ehe Wacker-Torwart Alexander Langenfaß mit einem gehaltenen 7-Meter noch Schlimmeres verhinderte. Kurz vor der Halbzeitpause war es dann der erneut stark aufspielende Robin Mögel, der mit einem verwandelten Strafwurf für den 10:13-Halbzeitstand sorgte. In den ersten 15-Minuten der zweiten Spielhälfte zeigte sich schließlich die spielerische Überlegenheit des SVW. Zwischen der 35. und 43. Minute gelang den Rottalern gegen die gut organisierte Wacker-Defensive kein Tor, während Burghausen über Kalchauer, Daniel Biedersberger und Außenspieler Dennis Rieger zu überzeugen wusste. Der SVW zog somit auf 20:13 davon und hatte damit bereits eine kleine Vorentscheidung in der Partie getroffen. Baumrucker von der Außenposition sowie der sehr engagiert spielende Kreibig sorgen in der 53. Minute für das 18:24, ehe Reitmeier und Mögel ihre Stärken aus dem Rückraum zum 20:28-Endstand nutzten. Trainer Rainer Biedersberger war aufgrund des Spielverlaufs mit der Begegnung nicht unzufrieden.

„Wir sind heute durch die hohe Anzahl an Zeitstrafen nicht richtig ins Spiel gekommen. Die Mannschaft hat dennoch einen hervorragenden Zusammenhalt bewiesen und somit verdient in dieser Höhe gewonnen.“ Trotz des derzeitigen ersten Tabellenplatzes verfällt man an der Salzach nicht in Euphorie, sondern weiß die bisherigen Ergebnisse richtig einzuordnen.

Am kommenden Samstag geht es für Wacker um 16 Uhr zum Tabellendritten TG Landshut II. Die 2. Garnitur des Bayernligisten ist ebenfalls noch ungeschlagen und gilt für dieses Spitzenspiel als klarer Favorit. Die Herzogstädter werden sich deshalb schon gewaltig strecken müssen, um gegen die Drei-Helmen-Städter, die einige bayernligaerfahrene Akteure im Kader haben, zu bestehen.

Tor für Burghausen: Robin Mögel (11/5), Thomas Reitmeier (5), Christoph Kalchauer (3), Johannes Kreibig (2), Dennis Rieger (2), Daniel Biedersberger (2), Alexander Baumrucker (1), Philip Rieger (1) und Sebastian Hausner (1)


Unsere Sponsoren