20.11.2018

Die II. Herrenmannschaft des SVW Burghausen verliert gegen den VfL Waldkraiburg.




In einem torreichen Bezirksligaspiel verliert Wacker Burghausen II. in Waldkraiburg mit 30:34 Toren und ist nun mit 11:5 Punkten auf den dritten Tabellenplatz der Bezirksliga Altbayern zurückgefallen. Nach guter Trainingsbeteiligung unter der Woche fuhr die Mannschaft mit einem kompletten Kader zum direkten Verfolger, dem VfL Waldkraiburg. Als Aufsteiger wieder eine schwere Aufgabe gegen eine gut aufgestellte und erfahrene Mannschaft, zu diesem Zeitpunkt Tabellendritter und somit Tabellennachbar des zweitplatzierten Wacker-Teams.

Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles, kampfbetontes Spiel, in dem der SVW den besseren Start hatte und mit Toren von Pfaadt, Kalchauer und Oberpeilsteiner bis zur 5 Spielminute mit 4:1 in Führung gehen konnte. In dieser Anfangsphase hätte der Abstand durchaus auch höher ausfallen können, waren doch in kurzer Folge drei krachende Lattentreffer durch Michael Kalchauer zu verzeichnen, also viel Pech im Abschluss, die aber dennoch zeigten, dass Burghausen sehr präsent war. Der VfL war aber in der Lage sich in der Folgezeit zu stabilisieren und glich bis zur 11. Spielminute zum 6:6 aus. Die Burghausen Mannschaft hielt dagegen und erzielte bis zur 14. Minute wiederum einen Dreitore Vorsprung (Mögel, Kalchauer, Knöckl) zum zwischenzeitlichen 6:9. Ein verworfener 7m durch den SVW und drei weitere Tore zum 9:9 durch den VfL egalisierte den Vorsprung bis zur 17. Spielminute leider wieder. Dann kam „Jojo“ Mayer („der schnellste Linksaußen in seiner Gewichtsklasse“) auf Burghauser Seite ins Spiel! Zwischen der 19. und 22. Spielminute brachte er drei Bälle in das gegnerische Tor unter und krönte seine Leistung mit einem 4. Treffer in der 24: Minute zum 13:10 für Burghausen! Aber wieder war das Wacker-Team nicht in der Lage sich entscheidend abzusetzen. Der Waldkraiburg Trainer nahm nach dem zwischenzeitlichen 11:15 eine Auszeit um seine Mannschaft neu einzustellen und zu motivieren, dies erfolgreich, denn bis zur Halbzeit war der VfL wieder auf ein Tor (14:15) herangekommen.

Der zweite Durchgang begann dann wie der erste. Der SVW geht wieder mit drei Toren in Front (Knöckl, Deckert, Mögel) ist aber wieder nicht clever genug den Vorsprung, trotz guter Chancen, weiter auszubauen. Individuelle Abwehrfehler und eigensinnig vergebene Torgelegenheiten sind hier deutlich zu benennen. Bis zur 43. Spielminute kann Waldkraiburg zum 22:23 herankommen, und nach einer Zweiminutenstrafe gegen den SVW, ausgleichen. Nun war es an der Zeit für eine Burgháuser Auszeit, um das Team wieder auf abhandengekommene, spielerische Cleverness hinzuweisen und diese wieder einzufordern! Leider ging der Schuss nach hinten los, denn anstatt konzentriert und clever weiter zu spielen, schien es., als hätte die Burghauser Mannschaft das Handballspielen eingestellt. Waldkraiburg ging mit 24:23 in Führung und baute diese bis zur 51 Minute auf 29:24 Tore aus. Auch 2 Minutenzeitstrafen gegen den VfL konnten durch Burghausen nicht dazu genutzt werden, wieder heranzukommen. Waldkraiburg hielt den Vorsprung und ging am Ende mit 34:30 als Sieger vom Platz.

Fazit: Ein unnötiger Punktverlust, begründet durch Nachlässigkeiten, Überheblichkeiten und teilweisem Unvermögen, zumindest bei einigen Torabschlüssen. Die Leichtigkeit des (handballerischen) Seins, scheint im Moment abhandengekommen sein.

Spieler/Tore: Knöckl/2, Busch/1, Fleger/2, Mögel/5, Kalchauer/7, Deckert/1, Noll/0, Pfaadt/3,Mayer/4, Maier/0, Oberpeilsteiner/2, Lauer/3, Donner/TW, Gutzer/TW)


Unsere Sponsoren