20.11.2018 |
|
Bittere Pleite für Wacker in Deggendorf |
|
Am vergangenen Samstag mussten Burghausens Bezirksoberligahandballer beim Aufsteiger HC Deggendorf die zweite vermeidbare Niederlage in Folge hinnehmen. Der SVW der krankheitsbedingt auf Alexander Koller sowie berufs- und studienbedingt auf Torwart Josef Hausner und Tobias Bieringer verzichten musste, kam zunächst gut in die Begegnung und erarbeitete sich bis zur 10. Minute eine 2:5-Führung durch Tore von Rainer Biederberger und Robin Mögel. Burghausen profitierte dabei von seiner gut organisierten Defensive, die den sehr verunsichert wirkenden Gastgeber immer wieder zu Ballverlusten zwang. Allerdings machte Wacker aus den sich bietenden Chancen zu wenig, sodass nach 18. Minuten lediglich eine 3:8-Führung verbucht werden konnte. Im weiteren Spielverlauf kam der HC nun besser ins Spiel, während der SVW im Angriffsspiel weiter zu fahrlässig mit seinen Chancen umging und sich dabei eine viel zu hohe Anzahl an technischen und individuellen Fehlern leistete. Deggendorf nahm die Gastgeschenke ab der 20. Minute nun an und erzielte Treffer um Treffer, während Burghausen den spielerischen Faden zunehmend verlor. In der 27. Minute erzielte der Aufsteiger schließlich den 9:10-Anschlusstreffer, ehe Mögel und Kalchauer die Führung bis zur 29. Minuten nochmals auf 10:12 ausbauen konnten. Vier Sekunden vor der Pause wurde Burghausen allerdings nochmals kalt erwischt und musste sich schließlich mit einer 11:12-Führung zur Halbzeit begnügen. In der zweiten Spielhälfte spielten die Gastgeber nun deutlich engagierter, während Wacker nun sehr viel Mühle hatte, um nicht frühzeitig einem Rückstand hinterher zu laufen. In der 35. Minute profitierte der HC schließlich von einer Burghauser-Unterzahlsituation und ging mit 15:14 in Führung. Das war nun die Initialzündung für die Gastgeber, die nun spielerisch zu überzeugen wussten und sich bis zur 43. Minute eine 20:16-Führung erspielten. Burghausen spielte dagegen viel zu fehlerbehaftet und musste in der 46. Minute sogar das 22:16 hinnehmen. Deggendorf spielte sich im weiteren Verlauf in einen wahren Rausch und erhöhte bis zur 58. Minute sogar auf 27:21, während der SVW in Angriff und Abwehr so ziemlich alles vermissen ließ. Schlussendlich war Wacker nur noch eine Ergebniskosmetik durch Baumrucker und Kreibig möglich, sodass die Partie mit 27:24 endete. Nach der zweiten Niederlage in Folge scheint die nun zweiwöchige Spielpause gerade zur richtigen Zeit zu kommen. „Uns fehlt derzeit bei einigen Spielern einfach wieder die Konstanz in der Trainingsbeteiligung, sodass die hohe Anzahl an technischen Fehlern im Spielaufbau nicht verwunderlich ist!“, bilanzierten schließlich Trainer Rainer Biedersberger und Co-Trainer Nedzad Bekric, die in den nächsten Trainingseinheiten sehr viel Arbeit mit ihrer Mannschaft vor sich haben. Am Samstag den 1. Dezember bestreiten die Herzogstädter um 17:30 Uhr ihr nächstes Spiel in der heimischen Sportparkhalle gegen den TSV Indersdorf. Gegen die Glonntaler aus dem Landkreis Dachau zählt dabei nur ein Sieg, wenn man den Anschluss an das obere Tabellendrittel in der Bezirksoberliga halten möchte. Tore für Burghausen: Alexander Baumrucker (8/4), Dennis Rieger (4), Robin Mögel (4), Johannes Kreibig (3), Rainer Biedersberger (2), Thomas Reitmeier (2) und Christoph Kalchauer (1). |