06.11.2018

SV Wacker Burghausen Handball: 2. Herrenmannschaft verteidigt Spitzenplatz.


Die 2. Herrenmannschaft kann durch ein Unentschieden (28:28 Tore) beim BOL-Absteiger HG Ingolstadt den 2. Tabellenplatz in der Bezirksliga Altbayern verteidigen.

Nach gut 2 Stunden Fahrzeit trat das Team von der Salzach gegen einen schwer einzuschätzenden Gegner, die HG Ingolstadt, an, die bisher, nach ihrem letztjährigen Abstieg aus der Bezirksoberliga Altbayern, einen eher durchwachsenen Saisonstart (6:6 Punkte) erleben mussten. Nach den Erfahrungen die die „Zwote“ in den bisher absolvierten Spielen in der Bezirksligasaison gewonnen hat, war die Zuversicht – auch gegen diesen Gegner zu bestehen – aber durchaus vorhanden.

Das Team begann gut und ging durch Tore von Lauer und Kalchauer mit 2:0 in Führung. Ingolstadt konterte allerdings postwendend und egalisierte den Vorsprung bis zur 4. Minute. Ab hier könnte der Bericht nun eigentlich enden, denn an dieser Ergebniskonstellation änderte sich bis zur 60. Spielminute nichts mehr. Erzielte eine Mannschaft eine Führung, glich die andere Mannschaft wieder aus. Beide Teams vergaben häufig gute Abschlusschancen, auch die Torhüterleistungen auf beiden Seiten waren dazu angetan, dass keine Mannschaft in der Lage war, sich vom Ergebnis her gesehen, abzusetzen.

Aber, wie in einem guten Krimi, erfolgte der Höhepunkt der „dramatischen“ Entwicklung in den 2 letzten Spielminuten: In der  Spielminute 59:01 erzielte der SVW durch Ernst Knöckl das 26:27, hier wäre nun die Chance gewesen das Ergebnis über die Zeit zu bringen! Aber nein, die HG erzielt im Gegenzug (Minute 59:14) den Ausgleich und nach einem Ballverlust des Wackerteams sogar die 28:27 Führung, dies in Spielminute 59:55. Das Spiel schien in diesem Moment gelaufen – dachte man – dann aber die „Heldentat“ von Routinier Eike Busch: Nach Anwurf blieben für den letzten Abschluss 5 Sekunden und, was keiner mehr für möglich gehalten hatte geschah, Busch brachte mit letztem Einsatz mit der Schlusssirene den Ball, zum letztendlich verdienten Ausgleich (28:28), im gegnerischen Tor unter.

Fazit: Trotz des Unentschiedens war das Spiel der Wackermannschaft das bisher schlechteste in der laufenden Saison. Schlüsselspieler konnten nicht an die bisher guten Leistungen anknüpfen, auch konnte aus 10 gegen Ingolstadt verhängte Zeitstrafen kein Kapital geschlagen werden. Da gilt es auf jeden Fall nachzuarbeiten! Wiedergutmachung kann bereits im folgenden Heimspiel gegen den Tabellenvierten, die HSG Freising-Neufahrn II., in eigener Halle erfolgen – denn, auch Trainer sind nur begrenzt leidensfähig!


Unsere Sponsoren