27.03.2018

Nächste Niederlage für Burghausens Handballer


26:23-Pleite bei der HSG Freising-Neufahrn.

Bei Burghausens Bezirksoberligahandballern ist nach wie vor der Wurm drin. Seit vier Spielen wartet die Mannschaft von Trainer Oliver Nagel und Co-Trainer Helmut Aigner bereits auf ein Erfolgserlebnis. In der Domstadt sah es jedoch in der Anfangsphase nach einem vielversprechenden Spiel für die Herzogstädter aus. Über den Rückraum durch Johannes Kreibig und Nedzad Bekric sowie über die Außenpositionen durch Dennis Rieger und Alexander Baumrucker zeigte der SVW eine sehr engagierte Leistung, die nach 10-Minuten eine 4:8-Führung bedeutete. Allerdings offenbarte Burghausen in der Folge gravierende Schwächen in der Defensive, die der Gastgeber im weiteren Spielverlauf zu nutzen wusste. Vor allem gegen den HSG-Rückraum fand die Wacker-Defensive kein probates Mittel, sodass die HSG ab der 20. Minute die Führung in der Begegnung übernahm. Burghausen nahm jedoch den Kampf an, wobei Torwart Kilian Freilinger den nötigen Rückhalt bot. Kurz vor der Pause konnte Wacker schließlich durch weitere Treffer von Kreibig und Rieger sowie durch Rückraumakteur Robin Mögel nochmals mit 14:15 in Führung gehen, ehe die HSG weitere Unaufmerksamkeiten in der Burghauser-Defensive zu nutzen wusste und zur Pause eine 16:15-Führung behauptete. Spiegelverkehrt präsentierte sich der SVW schließlich in der zweiten Hälfte, als nun das Hauptmanko hauptsächlich im Spielaufbau und der Chancenverwertung lag. Zusätzlich verlor der ersatzgeschwächte SVW-Kader bereits in der 34. Minute Kreisläufer Sebastian Hausner durch eine rote Karte, sodass durch den berufsbedingten Ausfall von Philip Rieger kein gelernter Kreisläufer mehr zur Verfügung stand. Wacker rieb sich nun förmlich an der Freisinger-Abwehr auf, während die Defensive sich nun deutlich besser auf den gegnerischen Rückraum einstellen konnte. Allerdings warf jedoch Freising-Neufahrn die Tore, sodass Wacker in der 45. Minute bereits mit 23:17 zurücklag. Wacker kämpfte jedoch und erspielte sich über die eigene Defensive vermehrt Ballgewinne. Allerdings klebte bei der Verwertung der Chancen weiterhin das Pech an der Hand, sodass der SVW in der 55. Minute über Rieger lediglich den Anschlusstreffer zum 25:22 herstellen konnte. Mit dem Treffer zum 26:22 war die Begegnung drei Minuten vor Spielende schließlich entschieden, ehe Bekric durch einen verwandelten 7-Meter nur noch Ergebniskosmetik gelang. Damit ist Burghausen nun auf den 7. Tabellenplatz in der Bezirksoberliga zurückgefallen. Am kommenden Samstag empfängt der SVW um 17 Uhr den Tabellenführer SpVgg Altenerding, der mit einem Sieg in der Sportparkhalle die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga sicherstellen kann. Trotz der klaren Außenseiterrolle möchte Wacker die Trendwende in eigener Halle schaffen.

Tore für Burghausen: Johannes Kreibig (5), Nedzad Bekric (5/1), Dennis Rieger (5), Sebastian Hausner (3), Alexander Baumrucker (2), Robin Mögel (2) und Christoph Kalchauer (1).


Unsere Sponsoren