03.12.2018

Stressiges Wochenende für Burghauser A-Jugend mit 2 Niederlagen


Die Burghauser A- Jugend musste an diesem Wochenende gleich zweimal ran. Am Samstag verloren die Herzogstädter in einem von beiden Seiten sehr fair geführten Klassederby in Altötting am Ende mit 23:18. Tags darauf mussten sie erneut auswärts in Milbertshofen antreten, da der Gegner nicht bereit war, an einem anderen Wochenende zu spielen, und sie verloren knapp mit 31:29.

Rudi Waitzhofer stemmte sich mit viel Engagement gegen die Niederlage.

Trainer Maier musste an diesem Wochenende berufsbedingt auf Leon Biedersberger verzichten, während der im Spiel gegen Grafing verletzte Torjäger Erik Pfaadt mitwirken , aber natürlich noch nicht bei 100 Prozent seines Leistungsvermögens sein konnte.  Maier: „ Mit Leon hätten wir in Altötting eine größere Siegchance gehabt, während wir in München mit ihm wohl die Punkte entführt hätten. Seine Tore, die er vor allem von der Außenposition erzielt, fehlten uns wohl am Ende.“ Dennoch war der Trainer stolz auf seinen schmalen Kader, der sein Bestes gab.

Gerade  in Altötting fanden die Burghauser zu einer guten Leistung, führten zur Halbzeit noch mit 11:10 und waren auch bis kurz vor Schluss noch ein ebenbürtiger Gegner. Spielentscheidend war wohl zum einen die Situation, als der Schiri den Gästen unglücklicherweise zweimal den Vorteil nahm und die Tore zurückpfiff, auf der anderen Seite die Burghauser  Abwehr aber leichtfertig zweimal hintereinander  einen Siebenmeter wegen „Abwehr im Kreis“ verursachte, was den Gastgeber in die Erfolgsspur brachte. Dennoch ist der Sieg der in Bestbesetzung angetretenen Wallfahrtsstädter  am Ende nicht unverdient, da sie eben in der 2. Halbzeit kräftemäßig noch zulegen konnten, während die Burghauser, bei denen TW John Biechert  starke Paraden zeigte, durch den Kräfteverschleiß zum Schluss Konzentrationsfehler begingen, die zur Niederlage führten.

Die Burghauser Tore erzielten: Erik Pfaadt (7 / davon 2 Siebenmeter) Rudi Waitzhofer (4/ 1),  Christian Schreyer (3),  Tristan Fleger  (2), Jakob Deißenböck und Michael Moser.

Der kleine Kreis der Burghauser Mannschaft (1 Auswechselspieler) hielt sich auch in München gegen die mit 14 Leuten angetretenen Gastgeber tapfer , konnte aber doch am Ende nicht die Punkte mitnehmen, da man  in der Abwehr einfach nicht sattelfest genug agierte. Zur Pause hatten die Herzogstädter beim 17:17 noch Hoffnung auf einen Erfolg. Zum Schluss mussten sie leider eine knappe, vermeidbare 31:29 Niederlage hinnehmen.

Die Tore für die Burghauser:  Erik Pfaadt (8 / davon 5 Siebenmeter), Rudi Waitzhofer (6), Christian Schreyer (5), Finn Könecke (4), Tristan Fleger (4), Jakob Deißenböck und Philipp Wimmer.

Im vierten Auswärtsspiel  hintereinander müssen die Burghauser am kommenden Samstag (16 Uhr) in Pfarrkirchen zum Rückspiel antreten.


Unsere Sponsoren