16.04.2018

Wacker-Handballer verlieren auch letztes Heimspiel


28:30-Heimniederlage gegen Absteiger Karlsfeld.

Auch im letzten Bezirksoberligaheimspiel der Saison musste sich Wacker Burghausen am Samstagnachmittag geschlagen geben. Gegen die hochmotivierten Gäste aus dem Landkreis Dachau fand Wacker wieder einmal nicht ins Spiel und lag bereits nach 10-Minuten mit 1:6 zurück, wobei Torwart Kilian Freilinger einen höheren Rückstand durch eine Reihe von Paraden verhinderte.

Bis zur 15. Minute blieb die Eintracht die tonangebende Mannschaft, ehe sich die Wacker-Defensive ein wenig stabilisierte und auch der Angriff nun besser ins Spiel fand. Über Baumrucker, Kreibig sowie durch Michael Kalchauer erarbeitete sich Wacker schließlich den 8:9-Anschlusstreffer und hatte nun alle Möglichkeiten in der Hand, um das Spiel zu drehen. Ein unerklärlicher Leistungseinbruch spielte jedoch den Gästen, die jede Torchance zu nutzen wussten, gehörig in die Karten, sodass der Tabellenvorletzte die Führung bis zur 28. Minute auf 8:13 ausbauen konnte.

Bitter für Wacker war außerdem auch die völlig überzogene dritte Zeitstrafe gegen Kalchauer, der damit bereits vorzeitig zum Duschen geschickt wurde. Mit 10:15 ging es schließlich in die Halbzeitpause, die den Herzogstädtern aber auch nicht gerade gutgetan hatte. Karlsfeld blieb weiterhin die tonangebende Mannschaft, während sich der SVW nur langsam wieder heranarbeiten konnte. Die stärkste Phase zeigte die Mannschaft von Trainer Oliver Nagel und Co-Trainer Helmut Aigner schließlich in den letzten 20-Minuten. Trotz einer Disqualifikation gegen Dennis Rieger, die eine vierminütige Unterzahlsituation mit sich brachte, begannen die Herzogstädter zu kämpfen. Angetrieben von Spielmacher Rainer Biedersberger gelang es Burghausen den Rückstand kontinuierlich zu verkürzen, wobei die Partie durch völlig überzogene Entscheidungen der Unparteiischen nun immer zerfahrener wurde. Wacker gelang bis zum Spielende mehrfach der Anschlusstreffer. Der Ausgleich sollte jedoch durch viel Pech in der Defensive nicht mehr gelingen, sodass sich Wacker am Ende geschlagen zum sechsten Mal in Folge geschlagen geben musste.

Tore für Burghausen: Johannes Kreibig (8), Dennis Rieger (4), Alexander Koller (3), Rainer Biedersberger (3), Philip Rieger (3), Alexander Baumrucker (2), Michael Klachauer (2), Daniel Biedersberger (2) und Christoph Schreyer (1).


Unsere Sponsoren