27.03.2017 |
|
Wacker-Handballer betreiben Wiedergutmachung im Rottal |
|
Mit einem extrem ersatzgeschwächten Kader holten sich Burghausens Bezirksoberligahandballer am Samstagabend einen verdienten Auswärtssieg beim Tabellenachten TuS Pfarrkirchen und revanchierten sich damit für die bittere 27:28-Hinspielniederlage. Trainer Oliver Nagel und Co-Trainer Helmut Aigner mussten neben den bekannten Langzeitausfällen aus privat-, studien- und urlaubsbedingten Gründen auf Außenspieler Bastian Hollmann, Rückraumspieler Tobias Bieringer sowie auf Kreisläufer Sava Maodus verzichten. Zudem stand auch Außenspieler Daniel Biedersberger nicht zur Verfügung, der sich vergangene Woche im Landkreisderby einen Muskelfaserriss zuzog. Somit hatte der SV Wacker nur einen neunköpfigen Kader zur Verfügung. Trotz der anhaltenden Personalprobleme kam Wacker im Rottal sehr gut in die Begegnung und übernahm durch Tore der Außenspieler Nedzad Bekric und Dennis Rieger zunächst mit 2:4 die Führung. Die TuS hielt jedoch ordentlich dagegen und erzielte gegen die zu defensiv agierende Wacker-Abwehr den zwischenzeitlichen 5:5-Ausgleich. Im Gegenzug zeigte Spielmacher Rainer Biedersberger seine Stärken im Rückraum und erzielte damit die erneute 5:7-Führung. Während die Burghausener-Defensive weiter mit Abstimmungsproblemen zu kämpften hatte, sorgte der an diesem Tag überragende Wacker-Torwart Josef „Beppo“ Hausner für klare Verhältnisse und bewahrte seine Mannschaft durch eine Vielzahl von Paraden vor einem erneuten Rückstand. Durch weitere Treffer von Rieger, der auf der Außenposition ein sehr starkes Spiel zeigte, schafften es die Herzogstädter die Führung auf 6:9 auszubauen. Ein eingeleiteter Kempa-Trick von Thomas Reitmeier auf Rückraumspieler Johannes Kreibig sowie ein feiner Hüftwurf von Biedersberger sorgten schließlich für die 7:12-Pausenführung. In der zweiten Spielhälfte zeigte Wacker nun ein ganz anderes Gesicht und fiel in das alte Muster aus dem Landkreisderby zurück. Lediglich zwei erzielte Tore zwischen der 31.und 44. Minute führten bei den mitgereisten Burghausener-Anhängern zu totaler Sprachlosigkeit. Pfarrkirchen nutzte dabei die sich bietendem Möglichkeit konsequent aus und wurde dabei nahezu zum Tore werfen eingeladen. Eine Umstellung zu einer offensiven Deckungsvariante, in der TuS Rückraumwerfer Thomas Bauer und Spielmacher Jens Tartler in Manndeckung genommen wurden, erwies sich dabei kurzzeitig als Erfolgsrezept. Bekric erhöhte nach dem 12:13-Anschlusstreffer wieder auf 12:14, ehe die TuS die zunehmenden Schwächen in der Wacker-Defensive erfolgreich nutzte um mit 16:14 in der 45. Minute in Führung zu gehen. In einem Team-Time-Out appellierte Trainer Oliver Nagel nochmals an die eigenen Stärken und hatte damit schließlich Erfolg. Die SVW-Defensive stand nun deutlich besser, während der Angriff über Rückraumspieler Michael Kalchauer und Rainer Biedersberger eine wahre Aufholjagd einleitete. Mit einem 4:0-Lauf erkämpfte sich Wacker damit die Führung zum zwischenzeitlichen 16:18 zurück, während bei der ebenfalls stark ersatzgeschwächten und tapfer kämpfenden TuS nun zunehmend die Kräfte schwanden. Bekric mit zwei verwandelten Siebenmetern sowie Rieger erhöhten somit zum vorentscheidenden 19:22, ehe Kalchauer und Biedersberger den 21:24-Endstand markierten. Trainer Oliver Nagel war nachdem Spiel mit der Leistung seines extrem dünn besetzten Kaders einigermaßen zufrieden. Trotzdem ist zu hoffen, dass sich die Lage des Kaders bis zum kommenden Samstag wieder ein wenig entspannt, da die gastgebende SpVgg Altenerding, die am Sonntagnachmittag mit 26:27 bei der heimstarken TG Landshut II gewann, auf jeden Fall ein deutlich schwereres Kaliber darstellen wird. Tore für Burghausen: Nedzad Bekric (7/2), Rainer Biedersberger (6), Dennis Rieger (5), Johannes Kreibig und Michael Kalchauer (je 3). |