11.03.2017

Wacker-Handballer erobern 2. Tabellenplatz zurück


21:28-Auswärtserfolg bei Aufsteiger MTV Pfaffenhofen.

Nach einer zweiwöchigen Spielpause sicherten sich Burghausens Bezirksoberligahandballer am Samstagabend einen souveränen Auswärtserfolg beim abstiegsgefährdeten MTV Pfaffenhofen. Wacker musste dabei in der Hallertau erneut extrem ersatzgeschwächt antreten. Mit dem sehr schmerzhaften Ausfall von Außenspieler Alexander Baumrucker, der sich erneut das Kreuzband riss sowie Tobias Bieringer, der studienbedingt nicht zur Verfügung stand, fehlte Trainer Oliver Nagel und Co-Trainer Helmut Aigner aufgrund der nun sehr langen Verletztenliste bereits eine ganze Mannschaft. Verstärkung erhielt das personell arg gebeutelte Team jedoch von Kreisläufer Michael Lauer aus der zweiten Mannschaft, der ein sehr gutes Spiel absolvierte.

Hochmotiviert diktierte Wacker von Anfang an die Begegnung und erspielte sich durch Spielmacher Michael Kalchauer, Rückraumspieler Johannes Kreibig und Außenspieler Dennis Rieger eine komfortable 2:5-Führung. Der MTV hatte dagegen nur wenig entgegenzusetzen und scheiterte dabei mehrmals am gut aufgelegten Wacker-Torwart Josef Hausner. Die Salzachstädter zeigten sich im weiteren Spielverlauf dagegen über den wurfstarken Rückraum um Kreibig und Kalchauer sehr treffsicher, sodass der SVW über weitere Tore durch Außenspieler Daniel Biedersberger und Rieger die Führung auf 7:13 erhöhte. Durch kleine Nachlässigkeiten in der sonst gut gestalteten Defensive konnte Pfaffenhofen den Rückstand ein wenig verkürzen, ehe Hausner durch einen gehaltenen 7-Meter den 9:14-Halbzeitstand sicherte.

In der zweiten Halbzeit blieb Wacker weiter die spielbestimmende Mannschaft und erhöhte über Kalchauer und Rückraumspieler Thomas Reitmeier auf 10:16. Die nun erschreckend schwachen Gastgeber hatten dagegen sehr viel Mühe zum Torerfolg zu kommen, während Burghausen zum Ärger von Trainer Oliver Nagel zahlreiche Torchancen zu leichtfertig vergab. Die beiden Kreisläufer Christoph Maier und Michael Lauer behaupteten jedoch mit zwei sehenswerten Toren den zwischenzeitlichen 7-Tore-Vorsprung des SVW, während Pfaffenhofen sich nach und nach endgültig aufgab. Biedersberger mit einem Treffer von der Außenposition sowie der grippegeschwächte Reitmeier erhöhten auf 15:23, womit das Spiel bereits entschieden war. Allerdings hätte Burghausen durch die Vielzahl an Torchancen viel höher führen müssen. Somit verwalteten die Salzachstädter lediglich einen 6-Tore-Vorsprung. durch einen sehenswerten Heber von Rieger und weiteren Treffern von Kreibig und Kalchauer zum zwischenzeitlichen 20:26. Durch eine weiterhin sehr gute Torwartleistung von Hausner konnte Burghausen den Vorsprung nochmals auf 20:28 erhöhen, ehe beim 21:28 der Schlusspfiff ertönte. Trainer Oliver Nagel war nach dem Spiel überhaupt nicht zufrieden.“ Wir haben in der ersten Halbzeit stark begonnen. Allerdings haben wir uns der Leistung des MTV sehr stark angepasst und dadurch einen deutlicheren Erfolg verpasst.“

Durch die 25:17-Niederlage des TV Altötting am Sonntag bei der mit Bayernligaspielern verstärkten TG Landshut II hat der SV Wacker Burghausen vorrübergehend den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga Altbayern zurückerobert. Am kommenden Samstag kommt es nun endlich zum absoluten und spannungsgeladenen Lokalderby gegen den TV Altötting um 17 Uhr in der Sportparkhalle. Ein absolutes Spitzenspiel zwischen den beiden Landkreisrivalen ist auf jeden Fall garantiert.

Aufgrund des sicherlich überaus großen Andrangs und Interesses bitten die Verantwortlichen des SV Wacker sich bereits rechtzeitig vor Spielbeginn in der Sportparkhalle einzufinden.

 

Tor für den SV Wacker Burghausen: Michael Kalchauer (10/3), Johannes Kreibig (6), Dennis Rieger (4), Thomas Reitmeier und Daniel Biedersberger (je 3), Christoph Maier und Michael Lauer (je 1)


Unsere Sponsoren