23.02.2017 |
|
Wacker-Handballer wieder auf Platz 2 |
|
Einen verdienten und wichtigen Heimerfolg feierten am Samstag Burghausens ersatzgeschwächte Bezirksoberligahandballer im Spitzenspiel gegen Tabellenzweiten TG Landshut II. Aufgrund der weiter anhaltenden Verletzungsproblematik konnten Trainer Oliver Nagel und Co-Trainer Helmut Aigner wieder nur mit dem letzten Aufgebot ihres Kaders antreten. In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine ausgeglichene und kampfbetonte Begegnung in der Wacker im Angriff durch die Außenspieler Dennis Rieger und Alexander Baumrucker sowie über Kreisläufer Christoph Maier zu überzeugen wusste. Nach einem zwischenzeitlichem 4:2-Vorsprung behaupteten die Herzogstädter über die brandgefährlichen Rückraumakteure Johannes Kreibig und Michael Kalchauer bis zum 7:5 lediglich eine 2-Tore-Führung, da die SVW-Defensive gegen den starken TG-Rückraum sowie deren Kreisläufer oft zu nachlässig reagierte. Eine fortan zunehmende Abschlussschwäche sowie weitere Defizite in der Abwehr führten schließlich zum zwischenzeitlichen 9:9-Ausgleich der Gäste. Durch die Einwechslung des sehr gut aufgelegten Wacker-Torwarts Josef Hausner gewann die Burghausener Defensive aber nun mehr Stabilität, während im Angriff der 19-jährige Kreibig sowie Rückraumspieler Thomas Reitmeier den Unterschied ausmachten. Über sehenswerte Treffer der beiden Burghausener Rückraumschützen baute man die Führung wieder auf 14:12 aus. Die zweite Garnitur des Landshuter Bayernligisten blieb jedoch weiter auf Tuchfühlung und verkürzte postwendend wieder auf 14:13, ehe Wacker über Spielmacher Kalchauer den 16:15-Halbzeitstand markierte. In der zweiten Spielhälfte blieb das Spitzenspiel zunächst ausgeglichen und kampfbetont. Kalchauer durch einen verwandelten 7-Meter-Strafwürf sowie Außenspieler Daniel Biedersberger behaupteten mit ihren Treffern bis zum 18:17 eine stets knappe 18:17-Führung, während die Abwehr weiterhin das Hauptmanko des SVW blieb. Die TG nutzte die sich bietenden Möglichkeiten aus und ging dadurch sogar mit 18:19 und 19:20 in Führung. Rückraumspieler Thomas Reimeier, der zwischenzeitlich Rieger und Kreibig perfekt in Szene setzte war schließlich ein wichtiger Faktor für die neuerliche 21:20-Führung. Wacker kämpfte nun um den Sieg, wobei auf Torwart Hausner im Burghausener Tor mehr als verlass war. Über Tempo-Gegenstöße, die von Biedersberger und Rieger sicher verwandelt wurden, erhöhte Wacker auf 25:21. Landshut hatte dagegen mit der nun besser postierten SVW-Defensive immer größere Probleme. Kreibig den die TG-Abwehr kaum mehr in den Griff bekam, sowie Biedersberger, Kalchauer und Reitmeier erhöhten damit auf 28:23 womit die Begegnung drei Minuten vor Spielende entschieden war. Außenspieler Bastian Hollmann erzielte kurz vor dem Schlusspfiff schließlich das 30:24, womit Burghausen den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga Altbayern vorrübergehend zurückeroberte. Der SV Wacker Burghausen geht damit in eine zwei wöchige Spielpause. Am 11. März ist man zu Gast beim Aufsteiger und aktuellen Tabellenachten MTV Pfaffenhofen, ehe am 18. März in der Sportparkhalle das mit großer Spannung erwartete Lokalderby gegen den TV Altötting bevorsteht. Tor für den SV Wacker Burghausen: Johannes Kreibig (7), Michael Kalchauer (7/2), Dennis Rieger (5), Thomas Reitmeier (4), Daniel Biedersberger (3), Christoph Maier (2), Alexander Baumrucker und Bastian Hollmann (je 1). |