30.04.2017 |
|
Wacker Burghausen siegt auch zum Saisonabschluss |
|
Eine lange Saison ging für Burghausens Bezirksoberligahandballer am Samstagnachmittag mit dem Heimspiel gegen den Absteiger HC Deggendorf erfolgreich zu Ende. Auch in diesem Spiel konnte Wacker-Trainer Oliver Nagel sowie Co-Trainer Helmut Aigner wieder nur auf einen äußerst kleinen Kader zurückgreifen. Neben den Langzeitverletzten standen neben Rückraumspielern Nedzad Bekric und Thomas Reitmeier sowie auch die beiden Außenspieler Daniel Biedersberger und Bastian Hollmann nicht zur Verfügung. Dafür rückte Michael Lauer aus der zweiten Mannschaft sowie Spielmacher Christoph Kalchauer, der nach langer Verletzungspause für dieses Spiel aber noch geschont wurde, in den Kader. Die Mannschaft von Trainer Oliver Nagel und Co-Trainer Helmut Aigner kam gegen den Gast aus der niederbayerischen Kreisstadt sehr gut in die Begegnung und ging durch Tore von Kreisläufer Christoph Maier, Spielmacher Rainer Biedersberger und Außenspieler Tobias Bieringer mit 3:1 in Führung. Im weiteren Spielverlauf versäumte es aber der SVW durch eine miserable Chancenverwertung versäumte bereits frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen, sodass der HC zwischenzeitlich zum 5:5 ausgleichen konnte. Wacker blieb jedoch die tonangebende Mannschaft und konnte sich dabei auf seine Defensive hinter dem gut aufgelegten Torwart Josef „Beppo“ Hausner verlassen. Im Angriffsspiel sorgte Wacker über den stark spielenden Youngster Johannes Kreibig sowie über den hochkonzentrierten Dennis Rieger, der stark angeschlagen in die Begegnung ging, für die notwendigen Nadelstiche. Über weitere Tore durch Rückraumspieler Michael Kalchauer konnte Burghausen die Führung gegen den HC auf 12:9 ausbauen, ehe kurz vor der Pause der Schlendrian im Burghausener Spiel wieder einmal Einzug hielt. Deggendorf wurde damit nahezu zum Tore werfen eingeladen und schaffte wieder den Anschluss zum 12:11. Die Herzogsstädter schalteten aber schließlich wieder einen Gang höher und besorgten über den Rückraum durch Kalchauer und Kreibig die verdiente 14:11-Führung zur Halbzeitpause. Die Halbzeitpause schien Wacker jedoch gar nicht gut getan zu haben, da Deggendorf die Kontrolle des Spiels nun übernahm u. mit einem 0:5-Lauf die 14:15-Führung übernahm. Von diesem Rückstand wurde Wacker jedoch wachgerüttelt und übernahm durch Tore von Kalchauer, Rieger und Kreibig die erneute 17:15-Führung. Durch Unstimmigkeiten in der Defensive der Herzogstädter hielt Deggendorf jedoch den Anschluss, sodass die Begegnung bis zum Schlusspfiff unnötig spannend bleiben sollte. Der für Josef Hausner inzwischen eingewechselte Torwart Kilian Freilinger hielt dabei durch einen gehaltenen Siebenmeter sowie durch weitere Paraden die zwischenzeitliche 20:17-Führung feste. Allerdings schenkte der SVW die Führung durch eine weitere Reihe von vergebenen Torchancen wieder zu leichtfertig her, sodass die Gäste erneut zum 20:20 ausgleichen konnte. Die Partie verlief nun in den letzten 10. Minuten nahezu ausgeglichen, ehe Wacker nach dem 22:22 die spielerischen Vorteile auf seine Seite hatte und über den Rückraum durch Kreibig und Biedersberger die erneute 24:23-Führung erzielte. Ein weiterer technischer Fehler der Deggendorfer brachte den SVW schließlich eine Minute noch vor Spielende nochmals in Ballbesitz. Ein kurios ausgeführter Freiwurf von Rainer Biedersberger, der durch einen Deggendorfer zu Biedersberger zurückprallte, konnte vom Burghausener Spielmacher, der dabei Bieringer auf der Rechtaußen-Position in Szene setzte, noch geradezu unter Kontrolle gebracht werden. Bieringer ließ sich diese Torchance nicht nehmen und warf dabei Wacker mit 25:23 zum Sieg. Damit ging für die Herzogsstädter eine äußerst schwierige Saison zu Ende. Mit dem abschließenden 3. Tabellenplatz zum Saisonende kann Wacker deshalb mehr als zufrieden sein. Tore für Burghausen: Michael Kalchauer (8/3), Johannes Kreibig (7), Dennis Rieger (5), Tobias Bieringer und Rainer Biedersberger (je 2) sowie Christoph Maier (1).
|