01.04.2017

Wacker-Handballer weiter im Aufwind


Burghausen behält in Altenerding die Oberhand.

Trotz anhaltender Personalprobleme blieb Wacker Burghausen am Samstagabend im neunten Auswärtsspiel in Folge ungeschlagen. Zum Spitzenspiel bei der SpVgg Altenerding musste Trainer Oliver Nagel und Co-Trainer Helmut erneut auf eine Reihe von Spielern verzichten. Aus privat-, studien- und urlaubsbedingten Gründen fehlten Außenspieler Bastian Hollmann, Rückraumspieler Tobias Bieringer, Kreisläufer Christoph Maier sowie Torwart Josef „Beppo“ Hausner, während Außenspieler Daniel Biedersberger und Kreisläufer Sava Maodus wieder im Kader standen. Zudem beorderte Trainer Nagel den 19-jährigen Torwart Kilian Freilinger aus der zweiten Mannschaft in den Kader. Beim Tabellenvierten aus dem Erdinger-Stadtteil kam Wacker sehr gut in die Begegnung und übernahm durch Tore von Spielmacher Rainer Biedersberger sowie durch Treffer der Außenspieler Dennis Rieger und Nedzad Bekric die zwischenzeitliche 4:5-Führung. Die Spielvereinigung hielt jedoch ordentlich dagegen und konnte bis zum 5:5 ausgleichen. In der Folge setzte Wacker auf eine offensiv ausgerichtete Defensive, die bei den Gastgebern zu mehreren Ballverlusten führte. Wacker spielte sich dadurch in einen wahren Rausch und erhöhte durch Kreisläufer Sava Maodus sowie durch Rückraumspieler Michael Kalchauer auf 5:7. In der Defensive zeigten sich die Herzogstädter weiter sehr gut strukturiert, wobei hier vor allem die Geschlossenheit eines jeden einzelnen Wacker-Akteurs zu weiteren Ballgewinnen führte. Über den erneut sehr starken Rieger sowie durch Daniel Biedersberger und Kalchauer erhöhte Wacker gegen überraschte Gastgeber auf 8:13, ehe erneut Kalchauer mit einem Rückraumkracher für den 9:14-Halbzeitstand sorgte. In der zweiten Halbzeit blieb der SVW zunächst weiter die spielbestimmende Mannschaft und erhöhte die Führung mit einem eingeleiteten Kempa-Trick von Rieger auf Rainer Biedersberger sowie durch Rückraumtreffer von Reitmeier und Bekric auf 11:17. Die Gastgeber gaben sich jedoch nicht auf und schafften es sich zwischenzeitlich wieder auf 16:21 heran zu kämpfen. Weitere Tempo-Gegenstoßversuche der SpVgg konnten durch starke Rückzugsbewegung in Form von Rainer Biedersberger, der dabei Schlimmeres verhinderte, unterbunden werden. Dennoch fand Altenerding nun immer besser in die Begegnung, da sich bei Wacker aufgrund der sehr dünnen Wechselmöglichkeiten nun ein Kräfteverschleiß bemerkbar machte. Über den jungen Johannes Kreibig, der mit zwei Energieleistungen erfolgreich war sowie durch weitere Rückraumtreffer von Bekric und Reitmeier erhöhte Wacker erneut auf 20:26. Altenerding setzte schließlich nochmals alles in die Waagschale und verkürzte dabei nun kontinuierlich den Spielstand. Der inzwischen für Torwart Alexander Langenfaß eingewechselte Kilian Freilinger verhinderte dabei durch eine Reihe von sehenswerten Paraden noch Schlimmeres, wobei sich der SVW im Angriff durch eine Reihe von Fehlwürfen und zunehmenden technischen Fehler nun immer mehr verzettelte. Altenerding schaffte dadurch einen 5:0-Lauf und erzielte damit 40-Sekunden vor Spielende den 25:26-Anschlusstreffer. Bedingt durch einen erneuten Ballverlust hatte die SpVgg schließlich die Möglichkeit zum Unentschieden, wobei ein geahndetes Stürmerfoul an Wacker-Youngster Johannes Kreibig keine Auswirkungen mehr auf den 25:26-Auswärtserfolg mehr hatte. Wacker festigte damit den dritten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga Altbayern und empfängt bereits am kommenden Samstag um 17 Uhr den Tabellensiebten HG Ingolstadt in der Sportparkhalle. Eine nicht gerade einfache Aufgabe für den SV Wacker Burghausen, da die Audi-Städter sich zuletzt mit einer Reihe von Siegen aus dem Abstiegskampf verabschiedeten.

Tore für Burghausen: Nedzad Bekric (6/1), Dennis Rieger (5), Thomas Reitmeier und Michael Kalchauer (4), Rainer Biedersberger (3), Johannes Kreibig (2), Daniel Biedersberger und Sava Maodus (je 1)


Unsere Sponsoren