26.01.2016

Burghausens Handballer auch gegen HG Ingolstadt siegreich!


Bezirksoberliga Altbayern: Verdienter 31:25-Heimerfolg gegen starke Gäste.

Auch die HG Ingolstadt konnte am vergangenen Samstag in der Sportparkhalle die laufende Serie des SV Wacker Burghausen von aktuell sechs Siegen in Folge nicht verhindern.
Die Salzachstädter, die auf Daniel Biedersberger (berufsbedingt) und Tobias Bieringer (Studium) verzichten mussten, taten sich allerdings in der Anfangsphase gegen die abstiegsfährdeten Gäste unnötig schwer. Nach einer kurzen Anlaufphase gelang aber schließlich über Spielmacher Christoph Kalchauer sowie über die Außenspieler Alexander Baumrucker und Bastian Hollmann die zwischenzeitliche 4:2-Führung. 
In den folgenden Spielminuten häufte sich aber bei Wacker die Anzahl der technischen Fehler, sodass Ingolstadt den erneuten 5:5-Ausgleich erzielte. 
Gestützt durch eine solide Defensivarbeit hinter einem erneut gut agierenden SVW-Torwart Alexander Langenfaß, erzielte Burghausen jedoch die neuerliche 6:5-Führung. Vorallem über die Außenpositionen zeigte sich Wacker nun sehr torgefährlich, wobei Ingolstadt fortan nur noch wenige Mittel fand, um die Begegnung weiterhin ausgeglichen zu gestalten.
Baumrucker, der mit insgesamt neun erzielten Treffern bester Torschütze war, sorgte dabei mit Hollmann und Dennis Rieger kurz vor der Pause für die sichere 13:9-Führung, ehe Ingolstadt noch zum 13:10-Halbzeitstand verkürzte. Gut eingestellt durch Trainer Oliver Nagel und Co-Trainer Helmut Aigner blieb Wacker zunächst die tonangebende Mannschaft und baute die Führung über Nedzad Bekric, Alexander Koller sowie durch die Kalchauer-Brüder auf 16:11 aus. 
Ingolstadt fand über seinen gefährlichen Rückraum, bedingt durch einen erneuten Burghausener-Schlendrian, aber noch einmal in die Begegnung zurück, sodass beim zwischenzeitlichen 16:14 das Spiel sogar zu kippen drohte.
Wacker präsentierte sich aber wieder als geschlossene Einheit und leistete mit Bekric und Christoph Maier in der Defensive fortan Schwerstarbeit, die sich bezahlt machte.
Über einen gut organisierten Spielaufbau setzte Burghausen die HG in den weiteren Spielminuten wieder gekonnt unter Druck und zeigte sich dabei von allen Positionen sehr torgefährlich.
Bekric durch Siebenmeter sowie Rückraumspieler Rainer Biedersberger besorgten das zwischenzeitliche 18:16, ehe Baumrucker und Rieger die Führung sogar auf 22:17 ausbauen konnten. Burghausen blieb nun die tonangebende Mannschaft, wobei nun immer wieder Baumrucker seine Klasse auf der Außenposition zeigte und seiner Mannschaft mit seinen Torerfolgen zum zwischenzeitlichen 27:22 verhalf.
Ingolstadt bäumte sich zwar noch einmal bis zum 27:24 kurz auf, doch Burghausen ließ in Form von Christoph Kalchauer und Nedzad Bekric, die zusammen das 30:25 erzielten, nichts mehr anbrennen. Kurz vor Spielende gelang Wacker schließlich dann noch ein absolut sehenswertes Tor, als Alexander Baumrucker von der Links-Außen-Position mit einem stark gespielten Pass den heranstürmenden Rainer Biedersberger auf der rechten Rückraum-Position ins Spiel brachte. Biedersberger schloss dabei mit einem nervenstarken Kempa-Trick zum verdienten 31:25-Endstand ab. 
Burghausen bleibt damit weiter auf dem vierten Tabellenplatz der Bezirksoberliga Altbayern.
Am kommenden Samstag geht es für die Salzachstädter zum aktuellen Tabellenvorletzten SSG Metten. Trotz der Tabellensituation der Niederbayern wird die Begegenung bei den Klosterern für den SV Wacker alles Andere als einfach.

Tor für Burghausen: Alexander Baumrucker (9), Christoph Kalchauer (5), Nedzad Bekric (5/2), Rainer Biedersberger (3), Bastian Hollmann (3), Michael Kalchauer (3), Dennis Rieger (2), Alexander Koller (1).


Unsere Sponsoren