28.01.2015

Erster Sieg im neuen Jahr


Handball-Bezirksoberliga: Burghauser Damen schlagen Neuling Glonntal souverän mit 33:25

Vor allem dank einer grandiosen zweiten Halbzeit haben die Handballerinnen des SV Wacker Burghausen die HSG Glonntal deutlich mit 33:25 (17:13) auf Distanz gehalten. Nach zuvor zwei Niederlagen war es der ersehnte erste Sieg im neuen Jahr. Mit nun 16:12 Punkten bleibt die Mannschaft von Trainer Günter Ostarek in der Bezirksoberliga Altbayern auf dem 6. Platz.

Die Vorgaben der Burghauserinnen, die wie gehabt mit einem dezimierten Kader antreten mussten, waren  eine konsequente Abwehrarbeit und ruhige, sichere  Angriffe. Wacker hielt von Beginn an das Tempo hoch, leistete sich dabei aber zu viele Fehlpässe, die Aufsteiger Glonntal zu Gegenstößen nutzte. Bis Mitte der ersten Hälfte verlief die Partie mehr oder weniger ausgeglichen. In der 20. Minute war Burghausen auf 17:10 davongezogen. Tolle  Spielzüge und konzentrierte Abschlüsse waren die Grundlage für den Zwischenspurt. Dennoch kamen die Gäste bis zur Pause auf vier Tore heran.

Für die zweite Halbzeit nahmen sich die Wacker-Damen vor, nicht wieder wie in den letzten Partien einzubrechen, sondern die Führung zur Abwechslung mal auszubauen. Und in der Tat setzten sie sich auf 28:20 ab, teils mit tollen Einzelaktionen, teils mit schönem Zusammenspiel. Die hart agierende Glonntaler Defensive machte es ihnen nicht leicht, doch das Wacker-Team hielt mit viel Kampfgeist dagegen. Die Burghauser Abwehr, mit Torhüterin Stefanie Specht, die einige Male gut parierte, arbeitete nun aggressiver und Glonntal fand wenig Durchkommen. Durch Ungenauigkeiten auf Seiten des Ex-Bezirksligisten konnten immer wieder Bälle abfangen und bei direkten Tempogegenstößen in Tore umgemünzt werden. Die Gastgeberinnen trumpften nun regelrecht auf. Unterm Strich war es eine tolle Mannschaftsleistung, aus der die früheren Außenspielerinnen Daniela Krawutschke (15/davon 5 Siebenmeter) und Sabine Schmid (5/1) herausragten. Das Duo integriert sich im Rückraum immer mehr und harmonisiert von Spiel zu Spiel besser.

Die weiteren Tore erzielten: Jana Zasypko (5), Gudrun Zimmerer (4), Manuela Mühlthaler (2), Julia Dirl und Rebecca Kärst (je 1).

Nächsten Samstag steht um 16 Uhr das Spiel bei der TG Landshut, die die Tabelle mit 24:4 Zählern punktgleich mit dem MTV Pfaffenhofen anführt, auf dem Programm.

D. Krawutschke


Unsere Sponsoren