12.01.2015 |
|
43:21 Heimerfolg - Wacker startet mit Feuerwerk ins neue Handballjahr |
|
Schon während der Woche hatten sich die Fußballfans des SVW angekündigt und gemeinsam mit dem gewohnten Fachpublikum verwandelten sie die Sportparkhalle in ein Tollhaus. Sichtlich beflügelt von der tollen Stimmung gingen die heimischen Akteure voller Tatendrang in die Partie. Die einzige Hiobsbotschaft ereilte Coach Nagel kurz vor Spielbeginn. Der 31-jährige Neuzugang Bojan Stojakovic, der schon längere Zeit mit der Mannschaft trainiert, aber erst zur Rückrunde seine Spielberechtigung erhielt, zog sich beim Aufwärmen eine Leistenverletzung zu und musste zuschauen. Der Mittespieler kam vom Sportbund Traunstein und soll mit seiner Erfahrung Ruhe in den Angriff und Stabilität in die Abwehr bringen. Der Rest des Teams zeigte sich aber topfit und brannte von Beginn an ein Feuerwerk ab. Gestützt auf einer stabilen Abwehr und zwei gut aufgelegten Torhütern kam Wacker gut ins Spiel und zog mit hohem Tempo in den Angriffen auf 15:5 davon. Kurzfristig fiel die Spannung bei den Burghausern dann etwas ab und der Aufsteiger von der Ilm konnte den Abstand bis zur Halbzeit in Grenzen halten. Mit 22:13 ging es, begleitet von einem begeisterten Publikum, in die Kabinen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich der Gastgeber wieder voll konzentriert und die Tormaschine wurde wieder angeworfen. Bis zum 31:17 lief bei den Nagelmännern alles rund. Dann gönnte man sich allerdings wieder eine kleine Kunstpause und Pfaffenhofen kam zwischenzeitlich etwas besser in die Partie. Doch Wacker schaffte es den Schalter wieder umzulegen. Der MTV versuchte mit einer etwas offeneren Deckung Ballverluste zu provozieren. Darauf reagierten die Salzachstädter und nutzten geschickt die freien Räume. Ab Mitte zweiter Halbzeit stellte auch Wacker seine Abwehr um und konnte so zahlreiche Ballgewinne zur 40:19 Führung nutzen. Bis zum Ende passierte dann nichts mehr. Mit 43:21 konnte Wacker den höchsten Sieg der jüngeren Vergangenheit feiern. „Wir möchten uns beim tollen Publikum für die geniale Stimmung in der Halle bedanken. Das war megagut!“ So Wackers Spielführer Michael Kalchauer nach der Begegnung. Am kommenden Samstag ist der SV Wacker zu Gast beim Tabellenzweiten ASV Dachau. Den aufstiegsambitionierten Dachauern hatte man zu Beginn der Saison einen herben Dämpfer verpasst. Wenn es gelingt den Schwung aus dem grandiosen Spiel gegen Pfaffenhofen mit in dieses Spiel zu nehmen, ist auch in Dachau eine Überraschung möglich. Tore: Alexander Baumrucker 7, Christoph Kalchauer 7, Nedzad Bekric 6/1, Moritz Schränkler 5, Philipp Rieger 4, Michael Kalchauer 4, Christian Maier 3/1, Daniel Biedersberger 3, Dennis Rieger 2, Thomas Reitmeier 2 |