25.02.2014 |
|
30:31 Auswärtssieg - Wacker beendet Schleißheims Siegesserie |
|
Mit fünf Siegen in Folge konnte der Gastgeber TSV Schleißheim vor der Partie gegen den SV Wacker Burghausen mit einer beeindruckenden Serie aufwarten. Besiegte der starke Aufsteiger dabei u.a. den bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer Altenerding. Dennoch zeigte Wacker in dieser Saison gegen Schleißheim seine beste Leistung, als man beim Hinspiel in eigener Halle mit 36:25 gewinnen konnte. Trainer Oliver Nagel wusste also, dass seine Mannschaft diesen Gegner drauf hat. Also wollte Wacker durchaus selbstbewusst in die Partie gehen und möglichst mit zwei Punkten an die Salzach zurückkehren. So startete die Nagel-Truppe auch eindrucksvoll in die Begegnung. Mit Tempohandball und starker Denfensivleistung wollte man den Gegner von seinem Höhenflug herunterholen und das gelang Wacker auch. Sichtlich beeindruckt von der starken Präsenz die die Burghauser an den Tag legten, geriet der Gastgeber schnell mit 1:4 und 3:9 ins Hintertreffen. Wacker präsentierte sich in den ersten 15 Minuten stark verbessert im Angriffsspiel. Christian Maier, bester Wacker-Akteur (10 Tore) drückte dem Spiel seinen Stempel auf, setzte seine Nebenmänner gut ein und kam selbst wiederholt zum Torerfolg. Bis zur Halbzeit hielt Wacker den TSV mit 17:12 auf Distanz. Das hohe Tempo hatte aber Kraft gekostet und dazu hatte Schleißheim eine Überraschung für den Gast parat. Um den spielstarken Wackerrückraum, der den Schleißheimern bis dahin große Probleme bereitet hatte, aus dem Spiel zu nehmen, agierten die Münchner Vorstädter nun mit zwei vorgezogenen Manndeckern. Zunächst hielt Burghausen den Gegner noch auf Abstand, doch Schleißheim nagte am Vorsprung der Herzogstädter. Zunehmende Probleme in der Wackerdefensive ließen Gastgeber näher kommen und beim 25:26, zehn Minuten vor dem Ende, war das Spiel wieder völlig offen. Nun wurde es auch zu einem Nervenspiel. Keine der Mannschaften war in der Lage sich einen Vorsprung zu erarbeiten und zu dieser Spannung kam nun auch immer mehr Hektik auf. Nach dem 29:29 Ausgleich des TSV konnte Wacker wieder die Führung erzielen. Daraufhin nahm Schleißheim eine Auszeit und nutzte den folgenden Angriff erneut zum Ausgleich, da waren noch 40 Sekunden zu spielen. Allerdings musste sich der Gastgeber mit zwei Mann weniger über die Zeit retten. Diesen Vorteil nutzte Wacker im letzten Angriff zum entscheidenden 31:30 Siegtreffer durch Tobias Heigermoser, sechs Sekunden vor dem Ende. Als Markus Hübner den darauffolgenden schnellen Anwurf regelwidrig verhinderte, kam es zu einer Rangelei zwischen den Spielern, die die Schiedsrichterinnen aber in den Griff bekamen. Hübner sah für seine Aktion zurecht die Rote Karte und fällt damit gegen Altötting aus. Ein hart erkämpfter Sieg, der der Mannschaft aber Auftrieb für die kommenden Aufgaben geben sollte. Und es steht auch schon der nächste schwere Brocken ins Haus. Am kommenden Freitag um 20 Uhr kommt es zum Rückspiel im Landkreisderby beim TV Altötting. Tore: Sebastian Englert |