08.12.2014

Wacker landet Überraschungscoup bei HSG Freising/Neufahrn


Burghausens Bezirksoberligahandballer gewinnen in Freising überraschend deutlich mit 32:27 (17:12) und machen sich und ihrem Trainergespann ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Wacker überwintert mit 10:10 Punkten im gesicherten Tabellenmittelfeld und kann beruhigt in die fünfwöchige Weihnachtspause gehen.

Nach der Heimspielniederlage gegen Mainburg vor zwei Wochen mutmaßte Trainer Oliver Nagel, dass noch mindestens ein Sieg aus den letzten beiden Spielen gegen Ingolstadt und Freising her müsse, um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. Der erste Teil dieser Pflichtaufgabe war bereits vor einer Woche gegen Ingolstadt erfüllt worden. So konnte Wacker mit deutlich weniger Druck an die Isar reisen. Die zur aktuellen Saison neu gegründete Spielgemeinschaft HSG Freising/Neufahrn war auf dem Papier auch klarer Favorit in dem Duell zweier alter Bekannter - Freising stieg vor drei Jahren aufgrund eines einzigen Tores, das ihnen in letzter Sekunde das nötige Unentschieden gegen den damaligen Tabellenzweiten Burghausen rettete, in die Landesliga auf und Wacker musste sich mit der Vizemeisterschaft begnügen. Die Verhältnisse sollten diesmal aber klarer zu Gunsten der Freisinger gestrickt sein. Auf Burghauser Seite fehlten mit den Rieger-Brüdern und Alexander Koller drei Stammkräfte und die HSG, die sich auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze befand, wollte den Abstand nach oben verringern. Doch Wacker konnte, angeführt von Kapitän Michael Kalchauer und Nedzad Bekric, gut mit den Isarstädtern mithalten und sich nach dem 3:3 erstmals ein klein wenig absetzen. Wacker führte 5:3 und baute den Vorsprung auf 9:5 aus. Die Abwehr stand gut und die Nageltruppe konnte den Rhythmus beibehalten. Moritz Schränkler am Kreis sorgte immer wieder für Räume, die die Rückraumschützen zum Torabschluss, oder zum Anspiel, nutzen konnten. So blieb Wacker am Drücker und setzte sich bis zur Halbzeit auf 17:12 ab.

Die Parole für Durchgang Zwei lautete klarerweise, weiter so den Vorsprung halten. Dies gelang zunächst bis zum 26:20 recht gut. Allerdings schlich sich dann der Schlendrian in der Chancenverwertung ein und auch in der Abwehr wurde nicht mehr mit der letzten Konsequenz zu Werke gegangen. Dies ermöglichte den Freisingern auf 27:28 heranzukommen. Doch nun bewiesen die Gäste Nervenstärke und die Burghauser ließen sich nicht von der Aufholjagd der Heimmannschaft aus der Ruhe bringen. Hinten wurden die Schleusen wieder dicht gemacht und vorne landete der Ball wieder in den gegnerischen Maschen. Mit einem 4:0-Lauf in den letzten Minuten beendeten die Burghauser die Partie und gingen als verdienter Sieger von der Platte.


Ein schöner Schlusspunkt im Handballjahr 2014, der Mut für die kommenden Aufgaben im neuen Jahr macht.
Tore: Michael Kalchauer 11, Nedzad Bekric 7, Christian Maier 5/4, Moritz Schränkler 4, Alexander Baumrucker 2, Daniel Biedersberger 2, Christoph Kalchauer 1


Unsere Sponsoren