10.04.2014 |
|
Niederlage im letzten Spiel – Wacker verliert 25:28 gegen TG Landshut II |
|
Das Trainergespann Nagel – Aigner kroch personell auf dem Zahnfleisch daher, mit 8 Feldspielern (davon 2 angeschlagen) und 2 Torhütern musste die Reise nach Niederbayern angetreten werden. Dabei konnte Wacker noch zum Zünglein an der Waage im Abstiegsrennen werden. Mit einem Sieg gegen Landshut wäre deren Abstieg so gut wie sicher gewesen, dementsprechend rüsteten die Landshuter personell auf. Mit einigen A-Jugendlandesligameistern und bayernligaerfahrenen Spielern wollte die TG II alles in die Waagschale werfen, um den Ligaverbleib doch noch zu sichern. Doch Wacker erwischte den besseren Start, verteidigte aggressiv, hielt das Tempo hoch und führte nach zehn Minuten mit 5:2. Danach fand die TG besser ins Spiel und die Partie war beim 11:11 wieder völlig offen. Erste Verschleißerscheinungen machten sich nun im Burghauser Rumpfteam bemerkbar und der hohe Kräfteverschleiß ermöglichte den Isarstädtern eine 15:11 Pausenführung. Zur Halbzeit war Landshut also gerettet, allerdings waren noch 30 Minuten zu spielen und Wacker wollte das Feld keineswegs kampflos räumen. Dennoch war zunächst Landshut am Drücker. Schnell wurde der Vorsprung auf 20:13 ausgebaut und die Heimmannschaft schien bereits auf die Siegerstraße eingebogen zu sein. Zu viele Abwehrfehler und leicht vergebene Chancen waren für Trainer Oliver Nagel Anlass genug für eine rasche Auszeit, um seine Spieler wieder in die richtige Spur zu bringen. Und Wacker reagierte mit einem 4:1-Lauf, verkürzte auf 17:21. Aber Landshut hielt den Gast zunächst noch mit 25:21 auf Distanz und behauptete den Vorsprung. Burghausen mobilisierte nochmal die letzten Kräfte und kam auf 24:26 heran, doch es reichte nicht mehr ganz und Landshut konnte den wichtigen 28:25 Sieg eintüten. Da der Landkreisnachbar aus Altötting seine Pflicht in Simbach erfüllte, kam es zu einer riesigen Überraschung in der Bezirksoberliga Altbayern: Mit einer Niederlage bei der SSG Metten muss sich der, anfangs der Saison, selbsternannte Aufstiegsfavorit MTV Ingolstadt hinter den Altöttingern auf dem dritten Abstiegsplatz einreihen und den bitteren Gang in die Bezirksliga antreten. Glückwunsch den Altöttingern zum Last-Minute-Klassenerhalt! Die Meisterschaft hat mehr als verdient die Spvgg Altenerding gewonnen und darf die Rückkehr in die Landesliga feiern! Glückwunsch auch an die Altenerdinger! Für Wacker eine Niederlage, die am Ende einer langen Saison sicherlich schmerzt, aber unter den Vorzeichen nicht ganz unerwartet war. Die gesamte Saison mussten Nagel und Aigner mit zahlreichen Ausfällen kämpfen und immer wieder ihre Mannschaft umstellen. Unter diesen Voraussetzungen ist es mehr als schwer in einer so ausgeglichenen Liga ganz oben mitzuspielen. Darum sollte man diese Saison abhaken und auf eine erfolgreichere Zukunft mit vielen talentierten jungen Eigengewächsen schauen. Hierzu kann der Meister aus Altenerding durchaus als Vorbild dienen. Die erste Mannschaft des SV Wacker Burghausen möchte sich bei allen Helfern, den treuen Fans und Verantwortlichen, sowie den Sponsoren und allen, die ihren Anteil dazu beigetragen haben, für die tolle Unterstützung während der gesamten Saison bedanken! Tore: Sebastian Englert |