20.11.2012

Schwere Handballkost in der Sportparkhalle


SVW tut sich gegen engagierten Aufsteiger aus Moosburg eine Halbzeit lang äußerst schwer

Viele haben es anfangs sicher nicht für möglich gehalten, dass sich Oliver Nagels Mannschaft gegen den Tabellenvorletzten, SG Moosburg, derart schwer tun würde. Doch nach einer unterirdischen ersten Halbzeit, zeigte Wacker in Abschnitt Zwei phasenweise guten Tempohandball und rang die Isarstädter knapp, aber verdient mit 24:23 (9:14) nieder. Wacker ist mit 10:6 Punkten und einen Spiel mehr Tabellendritter der Bezirksoberliga Altbayern.

 

Dass es keine leichte Aufgabe gegen den Aufsteiger aus Moosburg werden würde, war den Burghausern schon vor Spielbeginn klar. Schließlich hatte die SG noch eine Woche zuvor Ligaprimus MTV Ingolstadt am Rande einer Niederlage und verlor letztendlich nur knapp mit 27:30. Eine solch spannende Angelegenheit wollten die Salzachstädter tunlichst vermeiden, doch was es für die knapp 200 anwesenden Zuschauen in der ersten Spielhälfte zu sehen gab, dürfte wohl bisher einmalig gewesen sein. In den ersten ca. zehn Minuten gelangen den Burghausern sage und schreibe zwei Treffer, bis zur 20. Minute lag Moosburg sogar 11:4 in Front. Kollektives Augenreiben war angesagt. Woran es gelegen hat ist mit einem Wort zu beschreiben. Chancenverwertung. Diese war in Nagels Amtszeit noch nie so schlecht gewesen wie im ersten Abschnitt. Nahezu jeder Feldspieler leistete sich mindestens einen Fehlwurf und ermöglichte so Moosburg immer wieder einen Schnellangriff. Das war ausschlaggebend für die relativ hohe Moosburger Führung zur Halbzeit. Wacker konnte bis zur Pause zwar noch aufholen lag aber immer noch mit 5 Toren zurück. Halbzeitstand 9:14.

In der Kabine blieb Oliver Nagel allerdings ruhig. Ihm war klar, wenn sein Team in der zweiten Hälfte konzentrierter aufs Tor wirft, wird der Rückstand aufzuholen sein. Denn die Abwehr und die Torhüter standen eigentlich sicher, man leistete sich bei den lang ausgespielten Moosburger Angriffen nur immer wieder Konzentrationsfehler. Diese galt es abzustellen und vorne mussten nun Tore fallen.
Und die Burghauser setzten die Vorgaben ihres Trainers um. Bemerkenswert war, dass in der Mannschaft während keiner Phase des Spiels Unruhe oder gar Missmut untereinander aufkam. Die vielen Fehlwürfe wurden vom gesamten Team aufgefangen und gemeinsam kämpfte man sich wieder heran. So schnupperte Wacker Mitte der zweiten Hälfte zum ersten Mal am Ausgleich. Dieser sollte dann endlich zum 17:17 gelingen. Moosburg leistete zwar weiterhin Wiederstand und blieb bei seinem Plan über lange Angriffe zum Torerfolg zu kommen. Doch nun häuften sich bei den Niederbayern die Fehler und Fehlwürfe, welche Wacker gnadenlos ausnutzte und schließlich beim 22:20 (52.) erstmals mit zwei Toren in Führung ging.  Aber anstatt die Führung weiter auszubauen machte man es nochmal spannend. 24:23 war auf der Anzeigetafel zu lesen und noch eine Minute zu spielen. Ballbesitz Moosburg. Doch die tolle Aufholjagd der Burghauser sollte belohnt werden. Zehn Sekunden vor Spielende vergab Moosburg die letzte Wurfchance und Burghausen konnte einen hart erkämpften 24:23 Sieg feiern.

Diesen Kampfgeist und die mannschaftliche Geschlossenheit braucht man spätestens am kommenden Wochenende erneut. Denn dann steht am Samstag, den 24.11.12 um 14.30 Uhr, das Derby beim TSV Simbach II an, zu dem sich hoffentlich viele Burghauser Schlachtenbummler aufmachen.

 

Für den SVW:

Im Tor: Sebastian Englert (1.-15. und 22.-60.), Daniel Donner (15.-22.), Thomas Filipek

 

Nedzad Bekric 7/4, Viktor Butwilowski 5, Stefan Maier 4, Werner Herbst 3, Dennis Rieger 2, Michael Kalchauer 1, Markus Hübner 1, Rainer Biedersberger 1, Philipp Rieger, Johannes Mayer, Helmut Aigner


Unsere Sponsoren