21.11.2011

Wacker Handballer verlieren Spitzenspiel beim SC Freising


Die Mannschaft von Trainer Oliver Nagel kassiert eine verdiente 19:28-Niederlage gegen den neuen Spitzenreiter der Bezirksoberliga aus Freising.

 

Obwohl die Handballer aus Burghausen ganz oben in der Tabelle standen, konnte nicht ausgeschlossen werden, dass nach den an den beiden vorhergehenden Wochenenden gezeigten Leistungen  eine gewisse Verunsicherung im Team steckt. Denn nachdem man bisher nur gegen Mannschaften aus dem Mittelfeld, oder den unteren Regionen der Tabelle antreten musste, war klar, dass der Landesligaabsteiger aus Freising der erste große Prüfstein für den bisherigen Spitzenreiter aus Burghausen sein würde. Und so sollte es auch sein.

 

Burghausen ging mit 1:0 in Führung, doch dies sollte auch die letzte des gesamten Spiels gewesen sein. Doch stand die Abwehr zusammen mit dem gut aufgelegten Sebastian Englert im Tor um einiges sattelfester als noch vor Wochenfrist, was Oliver Nagel zu Beginn der Partie zunächst zuversichtlich stimmte. Allerdings war diesmal der Angriff das große Problem im Burghauser Spiel. Die Freisinger stellten nicht gerade ein Bollwerk auf die Platte, jedoch gingen die Spieler des SVW  viel zu schlampig mit ihren guten Torchancen um. Ein ums andere Mal fand der Ball nicht einmal den Weg aufs Tor. Denn unüberwindbar wäre der Freisinger Schlussmann, Legionär Peter Vrobel, bei Leibe nicht gewesen. Die vielen Fehlwürfe hatten zur Folge, dass die Domstädter aus ihren Konterchancen viele leichte Tore erzielen konnten und bis zur Pause mit 13:7 in Führung lagen.

Anders als in den vergangenen Partien sollten die Männer von der Salzach diesen Rückstand nicht mehr aufholen können. Zu leichtfertig ging man weiterhin mit den Chancen um und immer wenn man sich den Ball in der Abwehr erkämpft hatte, gab man ihn leichtfertig durch nicht abgefangene Abpraller, oder Fehlwürfe wieder her. So zogen die Freisinger  schnell auf 20:10 davon. Zur Mitte der zweiten Halbzeit machte sich dann auch das Fehlen von Thorsten Bauer (Muskelfaseriss) und Werner Herbst (Erkältung) bemerkbar. Die Kräfte und der Willen der Wacker-Spieler waren gebrochen und somit konnte bis zur Schlusssirene lediglich Schadensbegrenzung betrieben werden. Das Ergebnis von 19:28 ist leider auch in dieser Höhe absolut leistungsgerecht.

Ein kleiner Lichtblick für den schwer enttäuschten Trainer Oliver Nagel könnte die phasenweise gute bis sehr gute Abwehr- und Torhüterleistung sein. Zudem konnte Nagel wieder auf Thomas Filipek zurückgreifen, der nach seiner Hochzeitsreise zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder im Tor stand, jedoch unglücklich umknickte. Eine schwerere Verletzung sollte aber nicht zu befürchten sein.

Am kommenden Sonntag gehen die Wochen der Wahrheit in ihre nächste Runde. Dann begrüßt der SVW um 16 Uhr die Spvgg Altenerding in der Sportparkhalle.

 

Tore für den SVW: Anton Gebert 5, Michael Kalchauer 4/3, Rainer Biedersberger 3, Stephan Führer 3, Nedzad Bekric 2/1,Florian Kammergruber 1, Stefan Maier 1

 

Sebastian Englert

 


Unsere Sponsoren